Chemikalien: Helfer und Umweltverschmutzer zugleich
Chemische Stoffe finden sich in fast allen Gegenständen des Alltags – doch sie können die Umwelt verunreinigen. Nun könnte es bald bessere Regeln für Chemikalien geben. »
Chemische Stoffe finden sich in fast allen Gegenständen des Alltags – doch sie können die Umwelt verunreinigen. Nun könnte es bald bessere Regeln für Chemikalien geben. »
Gib mir mehr zu Fressen! Oder: Miste endlich meinen Stall aus. Ob unsere Haustiere sowas sagen würden, wenn sie könnten? Eine Expertin erklärt, warum Tiere nicht wie Menschen sprechen. »
Lene Husch kann prima mit Pferden umgehen. Sie bringt ihnen tolle Tricks bei und reitet sie in Shows. Ihre Pferde sind sogar im Kino zu sehen. Wie schafft sie es, dass die Tiere mitmachen? »
Coole Workshops in der Stadtbibliothek Köln rund um Naturwissenschaften »
Millionen Menschen zitterten am Fernseher mit: Zum ersten Mal haben die deutschen Basketballer die Weltmeisterschaft gewonnen. Doch was bedeutet dieser Erfolg für die Sportart? Manila (dpa) – Welche Sportart ist die Nummer eins in Deutschland? Für viele Leute ist die Antwort klar: Fußball. Millionen Menschen verfolgen die Bundesliga im Fernsehen, Tausende strömen in die Stadien. Andere Sportarten haben es daneben schwer und müssen um Aufmerksamkeit kämpfen. Helfen können dabei große ... »
In einer Tiefe von über einem Kilometer wurde ein Forscher plötzlich krank. Neun Tage brauchten Höhlenretter, um den Mann wieder nach draußen zu bringen. Eine Höhlenretterin erzählt, worauf sie und ihre Kollegen bei solchen Einsätzen achten müssen. Istanbul (dpa) – Erleichtert sieht der Höhlenforscher aus. Er liegt zwar auf einer Trage und ist schwach. Aber er weiß: Er ist jetzt in Sicherheit und Fachleute kümmern sich um ihn. Das war in den vergangenen Tagen anders. Der Höhlenforscher... »