Plätzchen backen und Gutes tun

Kinderreporter Lennart erzählt, warum er die Adventszeit fröhlich und spannend findet.
Ich mag an der Adventszeit besonders, dass dann so eine tolle weihnachtliche Stimmung herrscht. Besonders gerne mag ich Plätzchen backen – und dabei Weihnachtsmusik hören.
Außerdem gefällt es mir, dass zurzeit immer der Adventskranz auf dem Tisch steht und die Kerzen brennen. Unsere Familie fährt immer an einem der vier Sonntage mit der alten historischen Dampflok zum Bielsteiner Weihnachtsmarkt. Das mag ich sehr, weil es sich ein bisschen wie eine Fahrt mit einer Kutsche anfühlt.
Für mich ist die Zeit vor Weihnachten besonders, weil alles so fröhlich und friedlich ist. Und es ist spannend: Zum Beispiel weiß man nie, was am nächsten Tag im Adventskalender drin ist. Oder am Abend vor Weihnachten bin ich ganz gespannt, was für Geschenke ich wohl bekommen werde.
Ich finde auch ganz toll, dass es vor Weihnachten so viele Aktionen gibt, bei denen anderen Menschen geholfen wird, wie zum Beispiel „Weihnachten im Schuhkarton“. Bei diesem Projekt verschickt man einen Karton mit kleinen Geschenken an ein Kind, das sonst vielleicht nichts bekommen würde. Bei uns in der Schule wird in Religion in der Adventszeit am Anfang jeder Stunde ein bisschen aus einer weihnachtlichen Geschichte vorgelesen. Natürlich gehört zu Weihnachten auch ein schöner großer Tannenbaum. Den holt unsere Familie immer gemeinsam aus dem Wald und wir schmücken ihn dann auch alle zusammen. Das gefällt mir sehr gut.
Lennart (11) freut sich auf Plätzchen und seinen Lieblingsweihnachtsmarkt