Fell und Futter am Film-Set
Wer einen Film dreht, kann Schauspielern und Schauspielerinnen einfach sagen, was sie machen sollen. Für Filmtiere braucht man Trainer wie etwa Marco Heyse weiterlesen»
Wer einen Film dreht, kann Schauspielern und Schauspielerinnen einfach sagen, was sie machen sollen. Für Filmtiere braucht man Trainer wie etwa Marco Heyse weiterlesen»
Eulen bekommen wir Menschen nicht allzu häufig zu Gesicht. Einerseits leben sie oft im Wald und sind nachts aktiv. Außerdem sind sie dort nahezu lautlos unterwegs. Doch manche Vögel haben es sich auch in den Städten gemütlich gemacht. weiterlesen»
An Silvester sind sie vielerorts zu sehen: kleine Schweinchen aus Marzipan. Sie sollen Glück bringen. Aber was haben Schweine damit eigentlich zu tun? Haben wir Glück, dann haben wir Schwein. Deswegen werden Schweinchen gerne als Glücksbringer an Silvester genutzt. Wenn aber im Kinderzimmer wieder Chaos herrscht, heißt es ebenfalls: Was ist das für ein Saustall? Schweine sollen also Glück bringen,... weiterlesen»
Von dem Urzeit-Hai Megalodon haben Forscherinnen und Forscher bisher nur Zähne und einige versteinerte Wirbelknochen gefunden weiterlesen»
Karl (10) erklärt, was „bio“ bedeutet, wie artgerechte Tierhaltung funktioniert und warum er kein Fleisch isst weiterlesen»
Die Tiere merken schnell, was ein ausgestreckter Finger oder ein freudiges Lächel bedeutet weiterlesen»
In der freien Wildbahn leben nur noch sehr wenige Schneeleoparden weiterlesen»
Weil Frühjahr und Sommer zu trocken waren, finden die Vögel kaum Nahrung weiterlesen»
In diesem Jahr geht es den Insekten richtig gut – Das hat mit dem Wetter zu tun weiterlesen»
In Leverkusen leben Siebenschläfer weiterlesen»