Syriza gewinnt Wahlen in Griechenland

In Griechenland haben die Menschen am Wochenende ein neues Parlament gewählt. Die Partei Syriza hat die Wahl gewonnen. Viele Menschen sind darüber ganz schön überrascht.
In den vergangenen fünf Jahren haben die griechischen Bürger sechs Mal eine neue Regierung gewählt. Das ist ganz schön oft. Normalerweise wird in europäischen Ländern nach vier oder fünf Jahren neu abgestimmt. Die Wahl am Sonntag gab es, weil der Chef der Regierung, Alexis Tsipras, im August zurückgetreten ist. Nun stand er aber wieder zur Wahl. Mit mehr als 35 Prozent haben die Griechen für Alexis Trispras und seine Partei Syriza gestimmt. Viele Experten sagen, dass ist auch eine Bestätigung für die Art und Weise, wie Alexis Tsipras versucht, die Probleme zu lösen, die Griechenland hat.
Trotzdem haben Alexis Tsipras und die Partei Syriza nicht genügend Stimmen, um alleine das Land zu regieren. Sie werden sich deswegen mit einer anderen Partei zusammenschließen. Diese Partei nennt sich Unabhängige Griechen, abgekürzt wird die Partei ANEL genannt.
Nun soll Alexis Tsipras wieder schnell zum Ministerpräsidenten des Landes werden. Am Montagabend soll er dieses Amt annehmen.
Von swk
Warum genau gab es Neuwahlen in Griechenland?
Wahlen in Griechenland