Eine in jedem vierten Haushalt

Eine in jedem vierten Haushalt
Foto: Arne Dedert/dpa

Schnurren, miauen, und ziemlich süß aussehen: Das können alle Katzen gut! Zum heutigen Welttag der Katze haben wir spannende Infos über das Tier für dich gesammelt.

Eine Britisch-Kurzhaar-Katze. Foto: Arno Burgi dpa/lsn

Beliebtestes Haustier

Wusstest du, dass in Deutschland kein Haustier häufiger gehalten wird als der Stubentiger? In fast jedem vierten Haushalt lebt einer. Vielleicht ja auch bei dir und deiner Familie. Zählt man all diese Tiere zusammen, sind das laut einer Studie 14,7 Millionen Haus-Katzen in ganz Deutschland – und damit mehr, als beispielsweise Menschen in Belgien leben.

Moderne Namen

Wie haben du und deine Familie das Haustier genannt? Experten haben festgestellt, dass die Deutschen ihren Katzen gerne moderne Namen geben. Besonders beliebt sind etwa Lilly, Luna, Sammy, Balu und Simba. Spannend daran: Bis auf Simba sind das alles Namen, die auch bei Hundehaltern weit oben auf der Liste stehen – und bei uns Menschen ja zum Teil auch.

Zu den beliebtesten Katzen-Rassen gehören übrigens die sogenannte Europäisch Kurzhaar und die Britisch Kurzhaar. Letztere mag Streicheleinheiten übrigens besonders gerne! In den Familien leben aber auch viele Mischlingskatzen.

Savannah-Katzen sind eine Mischung aus einer wilden Katze und Hauskatzen. Foto: Arne Dedert/dpa

Berühmte Katzen

Wir in Deutschland sind übrigens nicht die ersten, die Katzen so toll finden: Schon die alten Ägypter haben Katzen verehrt und als heilig angesehen. Und wenn du etwas nachdenkst, fallen dir bestimmt auch viele berühmte Katzen ein – angefangen vom Gestiefelten Kater, der erst in den Märchen der Brüder Grimm und nachher dann im Animationsfilm „Shrek“ sein Unwesen treibt, bis hin zum frechen Tom aus der Zeichentrickserie „Tom & Jerry“.

Und natürlich gibt es auch in der Realität prominente Katzen: Larry the cat (Bild links unten) lebt seit 2011 in der Downing Street Nummer 10 in London – also dort, wo der britische Premierminister wohnt. Deshalb hat die Katze sogar schon den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama getroffen!

Besonderer Tag

Vielleicht hast du dich inzwischen gefragt, wer so einen verrückten Feiertag wie den Weltkatzentag am 8. August ins Leben gerufen hat. So richtig zu wissen scheint das niemand mehr. Aber: Bekannte Schutzorganisationen wie zum Beispiel der WWF nutzen das Datum, um auf die Lebensverhältnisse bedrohter Katzenarten – wie zum Beispiel von Geparden oder Jaguaren, also den Raubkatzen – hinzuweisen. Und abgesehen davon: Katzenbilder mag doch jeder gern, oder?!

Von Elisa Sobkowiak (mit dpa)