„Schule ist hier ganz anders“

„Schule ist hier ganz anders“
Johann mit seiner Gastfamilie, Bild: privat

Unser ehemaliger Kinderreporter Johann (15) lebt ein Jahr lang in Kanada

Hey, da bin ich wieder. Vielleicht kennt ihr mich ja noch als ehemaligen Kinderreporter. Jedenfalls sitze ich gerade in Kanada und gehe hier ein ganzes Jahr zur Schule. Warum und wie es dazu gekommen ist, erzähle ich euch in diesem Artikel.

Die Idee

Reisen und neue Leute kennenlernen, fand ich schon immer cool. Als ich Anfang der neunten Klasse mitbekommen habe, dass Freunde planen, ein Jahr lang eine ausländische Schule zu besuchen, gefiel mir diese Idee und ich wollte das auch machen.

Nachdem ich mich mit meinen Eltern besprochen hatte, ist mir aber bewusst geworden, wie groß und aufwendig so ein Projekt sein kann. Dennoch wollte ich das irgendwie hinkriegen. Ich wusste, dass meine Freunde das Ganze über Organisationen regeln lassen. Das sind Unternehmen, die Flug, Gastfamilie und Schule sowie das ganze Drumherum organisieren.

Die kanadische Landschaft ist sehr beeindruckend, Bild: privat

Also war ich dann auf einer Messe und habe mir diese Organisationen angeschaut. Wie meine Eltern am Anfang schon gesagt hatten, ist das ein riesiges Projekt und auch recht kostspielig. Daher habe ich mich auf mehrere Stipendien beworben, woraus leider nichts wurde. Einmal war ich sogar unter den Top 3, geklappt hat es aber nicht. Doch dann kamen Freunde auf mich zu. Der Vater der Familie kommt aus Kanada und hat dort Freunde und Familie. Das klang für uns nach einer super Lösung. Über ihn konnten wir mit seiner Cousine und ihrer Familie in Kontakt kommen. Die waren bereit, mich aufzunehmen.

Das Problem

Doch als alles richtig gut aussah, kam Corona. Die Pandemie hat einen großen Strich durch das ganze Projekt gemacht. In Absprache mit meiner zukünftigen Gastfamilie haben wir alles für 2020/21 abgesagt. Allerdings hat meine Gastfamilie überraschenderweise angeboten, mich einfach im nächsten Jahr aufzunehmen.

Endlich da

Nach einem Jahr Warten und sehr viel Vorbereitung und Papierkram hat es endlich geklappt. Ich konnte vorher zweimal geimpft werden und hatte auch schon eine Schule. Mitte August konnte ich dann in den Flieger steigen. Von Köln nach München und dann nach Vancouver in Kanada. Dort angekommen wäre es nur noch ein kurzer Flug bis zu meinem Ziel gewesen, der Stadt Calgary. Doch am Flughafen gab es Probleme: Ich musste so lange auf meine Papiere warten, dass ich meinen Flug verpasst habe. Daher musste ich noch eine Nacht im Hotel am Flughafen schlafen, bevor es weitergehen konnte.

Am nächsten Morgen konnte ich dann weiter nach Calgary reisen, wo mich meine Gastfamilie am Flughafen abgeholt hat. Ich war ziemlich froh, endlich da zu sein, aber auch unglaublich müde, da es dort acht Stunden später ist als in Deutschland und so mein ganzer Rhythmus verschoben war.

Spaß an der Kletterwand, Bild: privat

Leben in Kanada

Hier zu wohnen, ist mega cool. Von meinem Haus aus kann man direkt die Berge sehen und da ich bei meiner Ankunft noch zwei Wochen Sommerferien hatte, konnten wir sehr viel draußen machen. Wir waren wandern, ich habe Elche gesehen, die einfach so durch meine Straße gelaufen sind, und ich bin ein paar mal beim Mountainbike fahren hingeflogen.

Nach zwei Wochen ging die Schule los, welche ganz anders ist, als in Deutschland. Ich habe nur vier Fächer pro Halbjahr und es gibt auch ganz andere als die, die ich vorher kannte. Ich habe jetzt Kochen, Theater, Kunst und Naturwissenschaften. Diese vier Fächer habe ich jeden Tag immer wieder. Alles hat bisher sehr viel Spaß gemacht und auch Englisch zu sprechen, macht mir keine Probleme.

Ich freue mich auf weitere tolle Monate in Kanada und bin sehr glücklich hier zu sein. Wie es für mich weitergeht, könnt ihr etwa einmal pro Monat auf dieser Seite lesen.

1 Comment

  1. […] weiterer Monat ist vergangen und ich erlebe viel Spannendes in Kanada. Hier wohne ich ein ganzes Jahr lang bei einer Gastfamilie und gehe zur Schule. Über das Wochenende 9. und 10. Oktober hatten wir […]

Comments are now closed on this post.