Das war für uns im Jahr 2021 wichtig

Das war für uns im Jahr 2021 wichtig
Lulu war mit ihrer Familie an der Zugspitze, am Eibsee und im Höllental.

Corona und  Flut,  aber auch schöne Urlaube: Unsere Kinderreporter blicken auf  das Jahr zurück.

Karl (9)

2021 fand ich eher so mittel. Zum Start gab es kein richtiges Feuerwerk, aber wieder Homeschooling. Richtig krass fand ich im Januar den Sturm aufs Kapitol in den USA. Und wegen Corona hatte ich wieder keine richtig große Geburtstagsparty im April. Im Sommer wurde die Eifel von Wasser überflutet.  Ich fand es erschreckend, dass so viele Menschen gestorben sind und so viel kaputt gegangen ist. An Karneval war ich als Harry Potter verkleidet, aber manche Leute haben mich für Ron Weasley gehalten und ich war stinksauer. Weihnachten habe ich bei meinen Großeltern verbracht und es hat geschneit, das war super. Ich hoffe, das neue Jahr wird besser!

Elisabeth (10)

2021 hat für mich viele spannende Ereignisse mit sich gebracht. Corona hat mein Leben weiterhin sehr verändert. Ich kann mich kaum noch an das Leben ohne Abstand und Maske erinnern. Auch lernte ich, dass es nicht selbstverständlich ist, immer zu allen Freunden  und Bekannten Kontakt haben zu können. Sehr spannend fand ich die Bundestagswahl, bei der ich sehr mitgefiebert habe. Trotz Corona konnte ich schöne Urlaube am Wasser in Europa verbringen, meine Erstkommunion und die Goldhochzeit meiner Großeltern feiern. Ich sehe positiv ins neue Jahr und hoffe, dass Corona dann endlich ein Ende nimmt.

Kinderreporterin Elisabeth hofft auf ein Ende der Pandemie.

Anna (11)

2021 war für mich ein sehr besonderes Jahr. Besonders bleibt mir die Bundestagswahl im Gedächtnis. Im Dezember haben sich die Parteien endlich geeinigt und Olaf Scholz ist unser neuer Bundeskanzler. Natürlich darf man die Olympischen Sommerspiele in Tokio nicht vergessen. Egal, ob man im Urlaub oder Zuhause war, alles konnte man live mitverfolgen. Mich haben vor allem die neuen Disziplinen bei Olympia interessiert. Corona ging dieses Jahr leider nicht weg. Dennoch haben die Mediziner einen großen Schritt mit den Impfungen gemacht. Das war natürlich super.

Justus (12)

In diesem Jahr sind viele doofe Dinge passiert. Wer hätte zu Beginn des Jahres gedacht, dass das Coronavirus uns jetzt immer noch im Griff hat. Doch es gab auch immer wieder Hoffnungsschimmer: Es wurden immer mehr Impfstoffe entwickelt und auch für Kinder zugelassen und durch diese konnte wieder ein bisschen Normalität herrschen. Es gab auch viele tolle und spannende Momente, in denen man nicht immer an Corona denken musste zum Beispiel die Wahl des neuen Bundeskanzlers, die ja sehr knapp und spannend ausfiel. Für das neue Jahr erhoffe ich mir, dass auch Mutationen wie Omikron unter Kontrolle gebracht werden können und ich mich auch wieder guten Gewissens mit all meinen Freunden und der Familie treffen kann.

Lulu (11)

Ich bin dieses Jahr in die 5. Klasse gekommen und damit auf eine neue Schule. Das war eine große Veränderung, total spannend, aber gut. In den Sommerferien sind meine Familie und ich vier Wochen in Urlaub gewesen. Wir waren an der Zugspitze, am Eibsee und im Höllental. Am Eibsee haben wir uns ein Tretboot mit Rutsche gemietet. Das war eins der schönsten Erlebnisse! Dann waren wir noch am Bodensee und sind mit dem Fahrrad in die Schweiz gefahren. Es war einfach super nach dem langen Lockdown so viel zu erleben! Es war gut für das Klima, dass dieses Jahr nicht so viele Flugzeuge am Himmel waren. Man kann ja auch hier schön Urlaub machen! Der Klimaschutz war auch ein großes Thema dieses Jahr. Die Überflutung im Ahrtal hat mich sehr erschreckt. Schrecklich, dass so viele Menschen ihr Zuhause verloren haben oder gestorben sind! Ich fand sehr schade, dass Angela Merkel keine Bundeskanzlerin mehr sein möchte. Ich fand sie nämlich richtig gut. Ich hoffe, Corona wird 2022 so werden wie eine Erkältung und nicht mehr unser Leben bestimmen. Dann müssen wir auch keine Angst mehr haben. Persönlich freue ich mich ganz besonders auf Januar. Dann bekommen wir nämlich einen Welpen.

Leave a Reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.