Wie erkennst du Falschgeld?

Um echtes Geld von Falschgeld unterscheiden zu können, haben sich Experten eine Menge einfallen lassen. Wenn du dir einen Euro-Schein genau anschaust, kannst du darauf verschiedene Sicherheits-Merkmale entdecken.
Hältst du ihn gegen das Licht, siehst du zum Beispiel in der Nähe der Mitte einen dunklen Streifen. Schaust du genau hin, erkennst du darin noch das Wertzeichen des Scheins, zum Beispiel eine zehn bei einem Zehn-Euro-Schein.
Bei neueren Scheinen gibt es links unten auf dem Schein eine glänzende Zahl. Kippt man den Schein, bewegt sich auf der Zahl ein Lichtbalken auf und ab. Die Zahl selbst verändert ihre Farbe von Smaragdgrün zu Tiefblau.
“Eine perfekte Fälschung gibt es zum Glück nicht”, sagt der Experte Rainer Elm. Wer aufmerksam nachschaue, könne alle Fälschungen erkennen.
In dieser Grafik kannst du alle Tests nachlesen. Bitte doch deine Eltern um einen Schein und überprüf ihn wie ein Fachmann:

So erkennst du Falschgeld. (Grafik: dpa)
Von dpa