Was ist das Weltwirtschaftsforum?

Was ist das Weltwirtschaftsforum?
Justin Trudeau ist der kanadische Premierminister. Auch er besucht zurzeit das Weltwirtschaftsforum. Dieses Foto ist zuvor entstanden. (Foto: dpa)

Auf manchen Gebäuden stehen Menschen und schaufeln den Schnee von den Dächern. Fahrzeuge räumen die verschneiten Straßen frei. In der Stadt Davos in der Schweiz gibt es gerade jede Menge zu tun.

Aber das liegt nicht nur am Schnee, sondern auch an den Gästen. Denn am Dienstag sind viele Leute angereist: Politiker, Firmen-Chefs oder Wissenschaftler. Sie treffen sich zum sogenannten Weltwirtschaftsforum.

Kritik am Treffen

Die Gäste wollen in den nächsten Tagen über die Wirtschaft der Welt reden. Also über alle Bereiche, in denen Menschen etwas anbieten und verkaufen. Dieser Handel findet etwa zwischen Menschen und Firmen statt – aber auch zwischen Ländern.

Viele sagen: Es ist wichtig, dass die Länder überlegen, wie sie den Handel verbessern können. Andere kritisieren das Treffen aber. Sie sagen, dass die Menschen in Davos mit ihren Ideen dafür sorgen, dass der Unterschied zwischen armen und reichen Menschen größer wird.

Von dpa