Was ist eine Schwesterpartei?

Angela Merkel ist die Chefin der CDU. Horst Seehofer der Chef der CSU. Manchmal streiten die beiden auch. (Foto: dpa)
Angela Merkel ist die Chefin der CDU. Horst Seehofer der Chef der CSU. Manchmal streiten die beiden auch. (Foto: dpa)

Die Abkürzungen CDU und CSU stehen für die beiden Parteien Christlich Demokratische Union und Christlich-Soziale Union.  Man bezeichnet sie als  Schwesterparteien.

Das heißt, sie arbeiten zusammen. Die CSU ist so etwas wie die kleine Schwester der CDU. Allein tritt sie nur in Bayern an. Wenn in ganz Deutschland der Bundestag gewählt wird, stehen die beiden Parteien gemeinsam zur Wahl. So sind sie größer und stärker.

Auch wenn die Parteien viele gemeinsame Ziele verfolgen, einig sind sie sich nicht immer. Manchmal gibt es sogar Zoff zwischen CDU und CSU – wie bei Schwestern. Von dpa