Was ist ein Kippa?

Was ist ein Kippa?
Zwie jüdische Jungen mit einer Kippa, einer Kappe, die Juden in der Synagoge tragen (Bild: dpa)

Hast du schon mal jemanden mit einer kleinen runden Kappe auf dem Hinterkopf gesehen? Das ist eine Kippa, ein Kleidungsstück in der Religionsgemeinschaft der Juden.

Es wird von Männern, aber auch schon von Jungs getragen. Die meisten setzen es zum Beten auf oder beim Lesen im heiligen Buch, der Tora. Andere tragen die Kippa aber auch den ganzen Tag.

Kippa symbolisiert Ehrfurcht vor Gott

Im Gotteshaus, der Synagoge, müssen alle Männer Kippa tragen, auch wenn sie keine Juden sind – aus Ehrfurcht vor Gott. Übrigens: Bei den modernen Juden tragen auch Frauen eine Kippa.

Am Mittwochabend haben ganz viele Leute in Deutschland eine Kippa getragen. Sie wollten damit zeigen, dass sie zu den Juden stehen. Denn am Wochenende hatte ein Mann in Berlin einen Kippa-Träger angegriffen, weil er ihn für einen Juden hielt.

Von Angela Sommersberg