Warum will Mesut Özil nicht mehr in der Nationalmannschaft sein?

Bei der WM in Russland war Mesut Özil noch dabei, jetzt will er nicht mehr im Nationalteam mitspielen. Foto: Michael Probst/AP/dpa
Bei der WM in Russland war Mesut Özil noch dabei, jetzt will er nicht mehr im Nationalteam mitspielen. (Foto: Michael Probst/AP/dpa)

Der Fußballer Mesut Özil will nicht mehr im Trikot der deutschen Nationalmannschaft spielen. Das gab der Spieler am Sonntag im Internet bekannt. Mit seinem Rücktritt löste der Fußball-Profi großen Wirbel aus.

Was ist passiert?

Die Geschichte ging schon vor der Weltmeisterschaft los. Im Mai ließ sich Mesut Özil zusammen mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan fotografieren. Eine Menge Leute sagten danach, Mesut Özil hätte das Foto nicht machen dürfen. Der Präsident ist umstritten, weil er seine Macht immer weiter ausbaut. Seiner Regierung wird unter anderem vorgeworfen, unschuldige Menschen zu verfolgen.

Was hat Mesut Özil mit der Türkei zu tun?

Mesut Özil ist in Deutschland geboren. Aber seine Familie stammt aus der Türkei. Er selbst schreibt: “Ich habe zwei Herzen, ein deutsches und ein türkisches.” Auch deshalb habe er sich mit dem Präsidenten fotografieren lassen.

Warum will Mesut Özil nicht mehr in der Nationalelf spielen?

Der Fußball-Profi fühlt sich schlecht behandelt. Manche Leute hätten ihn wegen der Herkunft seiner Familie beschimpft. Als weiteres Beispiel schrieb Mesut Özil: Wenn das Team gewinne, werde er als Deutscher aufgezählt, bei Niederlagen dagegen als Einwanderer.

Dabei wurde er vor vier Jahren mit Deutschland Weltmeister. Außerdem habe er zahlreiche Ehrungen in Deutschland bekommen und spende Geld.

Wie haben die Leute auf den Rücktritt reagiert?

Mesut Özil hat sehr lange zu dem Ärger um das Foto geschwiegen. Auch während der WM, obwohl die Leute immer noch darüber sprachen. Das Schweigen ärgerte viele.

Manche finden seinen Rücktritt aber auch schade. Kanzlerin Angela Merkel sagte: “Mesut Özil ist ein toller Fußballspieler, der viel für die Fußball-Nationalmannschaft geleistet hat.” Wieder andere finden: Mesut Özil sollte sich auch Kritik gefallen lassen. Aber die sollte nichts damit zu tun haben, dass seine Familie aus der Türkei stammt.

VON DPA

Mehr zum Thema

Mesut Özil – Der Zauberer