Warum schmeckt Wasser unterschiedlich?

Warum schmeckt Wasser unterschiedlich?
Unterschiedliche Wassermarken stammen aus verschiedenen Quellen. (Foto: dpa)

Wusstest du, dass Mineralwasser unterschiedlich schmeckt? Vielleicht ist es dir schon aufgefallen. Das habe vor allem mit den Mineralstoffen im Wasser zu tun, erklärt der Experte Peter Schropp. Er kennt sich gut mit Wasser aus.

Im Wasser sind zum Beispiel Mineralstoffe wie Kalzium und Magnesium. Je nachdem, ob das Wasser mehr oder weniger Mineralstoffe enthält, verändert sich auch der Geschmack. Mal ist es salziger, mal bitterer.

Der Weg ist entscheidend

Welche Stoffe im Mineralwasser sind, hängt davon ab, aus welcher Gegend es kommt. Mineralwasser war nämlich mal Regenwasser. Es ist irgendwann auf den Boden gefallen. Dann ist es über viele Jahre hinweg durch die verschiedenen Erdschichten und Gesteinsschichten gesickert. Auf diesem Weg wird das Wasser gereinigt. Es nimmt aber unter anderem auch verschiedene Mineralstoffe auf.

Um an das Wasser zu kommen, wird es oft von Firmen wieder nach oben gepumpt. Fachleute sagen: In Deutschland gibt es mehr als 200 Mineralbrunnen, aus denen Hunderte verschiedene Mineralwässer kommen.

Von dpa