Warum ist der Delfin kein Fisch?

Delfin und Hai – diese beiden Tiere sehen auf den ersten Blick relativ ähnlich aus. Doch sie sind völlig unterschiedliche Tiere. Der Hai gehört zu den Fischen, der Delfin zu den Säugetieren.
Das kommt so: Nachdem einige Fische vor etwa 350 Millionen Jahren an Land gegangen und sich dort nach langer Zeit zu Säugetieren entwickelt hatten, sind einige Säugetiere später wieder zurück ins Wasser gegangen. Das bedeutet, dass alle Säugetiere, die heute im Wasser leben, Vorfahren an Land hatten. Der größte Unterschied zwischen Hai und Delfin ist, dass Delfin-Kinder bei ihren Müttern Milch trinken können, Hai-Kinder aber von Anfang an feste Nahrung fressen.
Von Angela Sommersberg