Was ist Sterbehilfe?

Manche Menschen sind so krank, dass es keine Medikamente mehr gibt, die sie noch gesund machen könnten. Weil sie oft schlimme Schmerzen haben, wünschen sich viele zu sterben. In Deutschland darf man diesen Menschen nicht aktiv mit Pillen oder anderen Mitteln helfen, zu sterben. Das nennt man Sterbehilfe.
In anderen Ländern zum Beispiel in den Niederlanden, ist das aber – ab einem gewissen Alter – erlaubt. Anfang 2014 haben Politiker im belgischen Parlament aber die Sterbehilfe auch für Kinder erlaubt. Das bedeutet, dass todkranke belgische Kinder sagen dürfen, dass sie sterben möchten – und sie Sterbehilfe bekommen, wenn ihre Eltern damit einverstanden sind. Viele Leute sehen Sterbehilfe sehr kritisch. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sagen sie: Die sind zu jung, um in dieser schweren Situation zu entscheiden, was sie möchten.
Von dpa