Warum macht das Wetter Bauern Probleme?

Warum macht das Wetter Bauern Probleme?
So viel Getreide gibt es in diesem Jahr gar nicht zu holen. (Foto: dpa)

Zu wenig Sonne, zu viel Regen, kühle Temperaturen – manchen Leuten geht dieser Sommer richtig auf die Nerven. Sie würden gerne mehr am See liegen können und braun werden. Andere Menschen ärgern sich über diesen Sommer, weil er ihnen ernsthafte Probleme bereitet: Er zerstört ihr Einkommen.

Aus Raps wird Öl gemacht. (Foto: dpa)

Aus Raps wird Öl gemacht. (Foto: dpa)

Bauern brauchen gutes Wetter, damit das Gemüse und Getreide auf ihren Feldern gedeiht. Doch in diesem Jahr hat die Sonne an vielen Orten in Deutschland zu selten geschienen. Außerdem hat es oft stark geregnet. Dann können die Bauern mit ihren schweren Maschinen nicht auf die Felder fahren, um ihre Pflanzen zu pflegen. Dadurch haben sich mehr Schädlinge verbreitet als üblich.

Deswegen fällt die Ernte für viele Bauern zurzeit sehr viel schlechter aus. Das Getreide auf ihren Feldern müsste eigentlich jetzt abgeerntet werden – aber es ist noch nicht fertig gereift. Auch der Raps macht Bauern Sorgen. Am Freitag hat der Präsident des Deutschen Bauern-Verbandes deswegen bekannt gegeben: Es ist in diesem Jahr schlecht für viele von uns gelaufen.

Ja – und?

Wenn die Bauern schlechte Ernte einfahren, kann das auch Folgen für alle anderen haben. Je schwieriger Getreide und Raps zu ernten sind, desto teurer werden die Produkte, die mit ihnen hergestellt werden. Und das sind wichtige Produkte, die wir jeden Tag brauchen: Aus Getreide werden zum Beispiel Brot und Brötchen gemacht. Auch deine Frühstücksflocken und Müsli sind meistens aus Getreide. Aus Raps wird Öl hergestellt. Deine Eltern verwenden es vielleicht beim Kochen. Rapsöl wird außerdem als Kraftstoff verwendet – es treibt also Maschinen an.

Von dpa, ann