Was ist eine Fraktion?

Wenn Politiker in einem Parlament eine Gruppe gründen, heißt das Fraktion. Die Mitglieder einer Fraktion kommen meistens aus der gleichen Partei und haben ähnliche politische Einstellungen. Manchmal kann es aber auch in einer Fraktion heftigen Streit geben – so wie gerade bei der AfD in Baden-Württemberg.
Wer in einer Fraktion der SPD ist, gehört also in der Regel zur SPD. Wer in der Fraktion der Grünen ist, gehört zu den Grünen. Und so weiter. Eine Besonderheit sind die zwei Parteien CDU und CSU – sie bilden im Bundestag eine gemeinsame Fraktion. Die Gruppen gibt es aber nicht nur im Bundestag, sondern auch in den Parlamenten der Bundesländer oder in Stadträten.
Streit in AfD-Fraktion
Gerade wird viel über die Partei AfD und ihre Fraktion im Landesparlament von Baden-Württemberg gesprochen. Einige Mitglieder der Fraktion fanden, dass eines ihrer Mitglieder Juden beleidigt habe. Sie sagten: Das geht nicht. Wir wollen, dass der Beleidiger aus der Fraktion rausgeschmissen wird. Er soll nicht mehr zu uns gehören. Andere Mitglieder der Fraktion aber wollten, dass er in der Fraktion bleibt. Es gab darum viel Streit. Letztlich sind die Mitglieder aus der Fraktion ausgetreten, die den Mann rauswerfen wollten. Sie wollen nun eine zweite AfD-Fraktion gründen.
Von aso, ann