Ausgehtipps: Bogenschießen und Drachen basteln

Es sind Sommerferien! Und jetzt? Raus in die Stadt! Im Schwimmbad planschen, Sachen erleben. Wir haben für die ersten Ferienwochen tolle Tipps für euch:
Insekten – das große Krabbeln
Schon vor 300 Millionen Jahren schwirrten die ersten Insekten durch die Lüfte. Sie bilden heute die größte Tiergruppe auf der Welt. Was haben Wanze, Käfer und Heuschrecke gemeinsam? Welche Überlebenstricks wenden sie an? Mit der Becherlupe gehst du im NaturGut Ophoven auf die Suche nach diesen Krabbeltieren und bastelst ein kleines Bestimmungsbuch für die Hosentasche.
Freitag, 8. Juli, 15 – 17.30 Uhr, NaturGut Ophoven, Talstr. 4, 51379 Leverkusen, Anmeldung erforderlich unter Tel. 02171 – 73 49 90, Kosten € 7,50
Einen eigenen Bogen bauen
Das Neanderthal Museum in Mettmann ist immer einen Ausflug wert. An diesem Wochenende kannst Du dort zusammen mit Deinen Eltern einen Bogen bauen – und zwar so wie unsere Vorfahren in der Steinzeit es gemacht habe: Du drehst Dir eine Bogensehne und fertigst zwei Pfeile an. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Kosten betragen 95 Euro.
Samstag, 9. Juli 2016, Neanderthal Museum, Talstr. 300, 40822 Mettmann, www.neanderthal.de
Emil und die Detektive
Emil sitzt im Zug nach Berlin. In der Tasche hat er 140 Mark. Doch als er aussteigen will, sind sie weg. Hat ihn der komische Mann etwa bestohlen, der bei ihm im Abteil saß? Emil nimmt die Verfolgung auf. Quer durch die fremde Stadt, zu Fuß und mit der Straßenbahn. Eine Bande von Jungs will ihm helfen, den Dieb zu stellen. Ein Stück nach dem berühmten Kinderbuch von Erich Kästner. Für Kinder ab 6 Jahren. Der Eintritt kostet 6 Euro.
Dienstag, 12. Juli 2016, COMEDIA Theater, Vondelstr. 4-8, 50677 Köln, www.comedia-koeln.de
Kinderfilmfestival
In den Sommerferien zeigt das Metropolis bis 24. August täglich verschiedene Kinderfilme. Am Samstag, 16. Juli zum Beispiel „Ice Age 5″ (10.50, 12.50 und 14.50 Uhr), „Einmal Mond und zurück” (11 Uhr), “Michel bringt die Welt in Ordnung” (11.05), “Ente gut! Mädchen allein zu Hause” (12.55 Uhr), “Das Dschungelbuch” (13.05 Uhr), „Löwenzahn – Das Kinoabenteuer” (15 Uhr), „Neues von Pettersson und Findus” (15.20 Uhr), „Ice Age 5″ in 3D (16.50 Uhr)
Samstag, 16. Juli 2016, verschiedene Startzeiten, Metropolis, Eberplatz 19, 50668 Köln, http://metropolis-koeln.de
Sommerfächer – selbstgemacht
Fächer waren in China und Japan wichtige Accessoires für Männer und Frauen. Fein bemalt und mit Schriftzeichen verziert wurden sie zu kleinen Kunstwerken. Im Museum für Ostasiatische Kunst kannst du deinen eigenen Fächer entwerfen. Mit welchem Glücksmotiv wirst du ihn bemalen?
Dienstag, 19. Juli, 11 Uhr, Museum für Ostasiatische Kunst, Lansstraße 8, 14195 Berlin, Treffpunkt: Im Foyer, Preis: 10,50 Euro + 2 Euro (Material), Anmeldung bis 9. Juli
Drachentour
Auf den Glasgemälden, zwischen den Blättern der Kapitelle, im Chorgestühl und zwischen den Seiten der Bücher verstecken sich Drachen, kleine Teufel und andere Unholde. Was machen sie da nur? Die Menschen ärgern oder haben sie noch anderes zu tun? In der Werkstatt entwerfen wir unseren eigenen Hausdrachen, der allerdings ganz zahm ist!
Freitag, 22. Juli, 11 Uhr, Museum Schnütgen, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Preis: 10,50 Euro + 2 Euro, Anmeldung bis 12. Juli