Wie du und dein Haustier bei der Hitze cool bleiben

Wer es draußen gern heiß mag, der freut sich: Wir haben eine Affenhitze in Deutschland! Und in den nächsten Tagen soll es noch heißer werden: Die 40 Grad Celsius sollen überschritten werden. Hier ein paar Tipps, wie du trotzdem cool bleibst.
Schwimmen
Was natürlich immer hilft, ist ein Besuch im Schwimmbad oder am See. Beim SCHWIMMEN kannst du dich herrlich entspannen. Fachleute raten aber, sich nicht direkt ins Wasser zu stürzen. Besser gehst du langsam hinein. So kann sich dein aufgeheizter Körper an die Kühle gewöhnen.
Trinken
Wasser solltest du aber nicht nur von außen an dich lassen, sondern auch von innen: TRINKEN ist bei Hitze superwichtig! Schließlich schwitzt du und verlierst dabei viel Flüssigkeit. Da hilft nur: nachkippen. Zum Beispiel einen warmen Tee. Ärzte empfehlen aber auch Wasser oder Säfte, die gut verdünnt sind. Wasser und Saftschorlen sollten nur nicht eiskalt sein. Das ist anstrengend für den Körper.
Faulenzen
Was du in der Mittagssonne besser lässt, ist SPORT zu machen. Experten raten, Fußball oder Basketball erst später zu spielen, wenn die Temperaturen heruntergehen. Im Schatten faulenzen ist bis dahin genau das Richtige.
Tipps für eure Haustiere
Zu viel Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen. Viele Tieren leiden oft ähnlich darunter. Wer ein Tier besitzt, sollte deswegen einige Dinge beachten.
Wasser
Wichtig ist zum Beispiel, dass man immer dafür sorgt, dass genügend Wasser da ist. Hunde zum Beispiel brauchen mehr Flüssigkeit, wenn es heiß ist.
Ein kühles Plätzchen
Die Tiere müssen außerdem die Möglichkeit haben, sich in ein kühles Plätzchen zu verdrücken. Tiere im Käfig wie Vögel, Meerschweinchen oder Hamster gehören nicht in die pralle Sonne. Sonst könnten die Tiere zum Beispiel einen Hitzschlag bekommen. Nicht vergessen: Der Stand der Sonne ändert sich im Laufe des Tages. Ein Käfig, der morgens im Schatten steht, könnte am Nachmittag in der Sonne brutzeln.
Niemals im Auto lassen
Ganz wichtig ist außerdem, dass man ein Tier nie allein im Auto zurücklässt. Darin kann es höllisch heiß werden. Selbst wenn das Fenster ein Stück offen ist.
Von dpa