Wärme für Straußenküken

Wärme für Straußenküken
Süß - und ganz flauschig. Die Straußenbabys aus dem Zoo in Basel. (Foto: dpa)

Frisch geschlüpft und ganz flauschig! Kleine Straußenküken sind vor wenigen Tagen in einem Zoo in der Schweiz auf die Welt gekommen.

Sie schlafen noch viel – am liebsten unter den Flügeln ihrer Eltern. Dort ist es schön warm und kuschelig. Außerdem sorgt eine spezielle Wärmelampe für gemütliche Temperaturen. Zurzeit dürfen die kleinen Küken auch noch nicht raus ins Freigehege.

Die Straußenbabys sind ganz schön hungrig. Sie picken alles auf, was auf dem Boden liegt, zum Beispiel Salatblätter.

Bald werden die kleinen Küken so groß sein wie ihre Eltern. Die sind bis zu drei Meter groß und wiegen etwa 150 Kilogramm.

Von dpa