Tukan Grecia hat neuen Schnabel

Grecia hat einen neuen Schnabel. Der alte war kaputt. Ärzte haben dem Tukan geholfen.
Endlich sieht Grecia wieder wie ein Tukan aus. Ein besonderes Merkmal dieser Vögel ist ihr großer Schnabel. Der obere Teil davon fehlte Grecia. Jugendliche hatten ihn abgeschlagen. Zum Glück halfen Tierärzte dem Vogel! Sie setzten ihm im Land Costa Rica nun eine Prothese an. Costa Rica liegt in Mittelamerika. Dort lebt Grecia in einem Tierpark.
Ohne seinen Schnabel war Grecia schlecht dran. Schnäbel sind wichtig für Tukane. Die Vögel brauchen sie für viele Dinge. Zum Beispiel zum Fressen, zum Putzen und um bei Artgenossen auf sich aufmerksam zu machen, erklärt ein Experte. Grecia konnte auch nicht mehr seine typischen Laute krächzen.
Mit der Prothese geht das nun wieder. Sie ist extra für den Tukan angefertigt worden, aus leichtem Material. „Die größte Herausforderung war es, den richtigen Kleber zu finden“, sagt der Experte. „Wir mussten sicherstellen, dass er lange hält und den Schnabelstumpf nicht beschädigt.“ Die Prothese muss nun alle paar Monate neu verklebt werden. In Freiheit könnte Grecia darum wohl nicht mehr leben.
Von dpa