Energie-Chef ist “Umwelt-Dino”

Energie-Chef ist “Umwelt-Dino”
Der Naturschutzbund vergibt den Anti-Umweltpreis jedes Jahr. (Bild: dpa)

Dinosaurier des Jahres. Klingt nach einem ziemlich coolen Preis. Ist es aber ganz und gar nicht. Damit zeichnen Umweltschützer jedes Jahr bestimmte Menschen aus. Menschen, die ihrer Meinung nach den Umweltschutz nicht ernst nehmen.

In diesem Jahr bekommt ein Chef eines riesigen Energie-Unternehmens den Dino: Gernot Kalkoffen, der Chef von ExxonMobil Europa. Das gaben die Umweltschützer am Montag bekannt. „Weil er sich für eine ganz umstrittene Technik zum Gas-Fördern einsetzt“, erklärt eine Umweltschützerin. Die Technik heißt Fracking (gesprochen: fräcking).

Dabei werden unter anderem Stoffe in die Erde gepresst. Umweltschützer befürchten, dass diese den Boden verseuchen. Auch deshalb wollen sie, dass diese Technik in Deutschland verboten wird.

Andere Experten und Energie-Firmen finden dagegen, dass Fracking viele Vorteile hat. Denn auf der Erde gibt es nicht unendlich viel Erdgas. Durch die Technik hätten die Menschen noch länger etwas davon, sagen sie.

Von dpa