Ein Tag für den Tiger

Orange und weiß, mit schwarzen Streifen. So sieht das Fell von Tigern aus. Die großen Raubkatzen leben in Teilen von Asien. Sie sind sehr selten.
Das liegt unter anderem daran, dass der Lebensraum der Tiere zerstört wurde. Die Tiere fühlen sich zum Beispiel im tropischen Regenwald oder in Nadelwäldern und Birkenwäldern wohl. Doch dort bauten die Menschen zum Beispiel Städte oder fällten immer mehr Bäume.
Um darauf aufmerksam zu machen, dass es dem Tiger nicht gut geht, findet an diesem Freitag der Internationale Tiger-Tag statt. Rund um den Tag gibt es immer Aktionen, die auf den Schutz von Tigern aufmerksam machen sollen.
Von dpa