Dürre-Probleme: Regierung hilft Bauern

Ein Landwirt drillt Rapssaat in den trocken Boden: In diesem Jahr haben es viele Bauern schwer: Auf den Feldern ist es trocken. (Foto: Patrick Pleul/dpa)
Ein Landwirt drillt Rapssaat in den trocken Boden: In diesem Jahr haben es viele Bauern schwer: Auf den Feldern ist es trocken. (Foto: Patrick Pleul/dpa)

Erntet ein Bauer sein Getreide und verkauft es, bekommt er dafür Geld. Doch dieses Jahr hat es sehr wenig geregnet. Deswegen war die Ernte bei vielen Bauern sehr schlecht. Aus diesem Grund entschied die Bundesregierung am Mittwoch, den stark betroffenen Bauern mit Geld zu helfen. Doch wusstest du, dass Bauern nicht nur mit dem Verkauf von Getreide, Gemüse oder etwa Fleisch etwas einnehmen können?

BEIHILFEN

Besonders viel Geld können Bauern von der EU bekommen. EU ist die Abkürzung für Europäische Union. Die EU verteilt Geld an die Landwirte, wenn sie sich an bestimmte Regeln halten. Dazu gehört zum Beispiel, dass sie auf einem kleinen Teil ihrer Äcker ein Stück Wiese mit Blumen lassen, für Insekten und andere Tiere. Dieses Geld der EU nennt man auch Agrar-Beihilfen.

ENERGIE

Bauern können mit vielen Dingen Geld verdienen. Dieser Mais kommt in einer Bio-Gas-Anlage. (Foto: Patrick Pleul/ZB/dpa)

Bauern können mit vielen Dingen Geld verdienen. Dieser Mais kommt in einer Bio-Gas-Anlage. (Foto: Patrick Pleul/ZB/dpa)

Bauernhöfe haben oft große Dächer, auf denen viel Platz für Sonnen-Energie-Anlagen ist. Oder sie lassen Windräder auf ihre Felder stellen. Damit wird Strom erzeugt, den die Landwirte verkaufen. Eine andere Möglichkeit: Mit Pflanzen wie Mais kann man Bio-Gas-Anlagen betreiben. Auch daraus entsteht Strom.

TOURISMUS

Hat ein Bauer auf seinem Hof viel Platz, kann er zum Beispiel Ferienwohnungen einbauen. Dort können dann Familien Urlaub auf dem Bauernhof machen – und dabei Tiere füttern und auf dem Traktor mitfahren. Die Urlauber zahlen dafür Geld.

MÄRKTE

Normalerweise verkaufen Landwirte ihr Getreide, ihr Gemüse und ihre Früchte an große Händler. Einige fahren mit ihren Waren aber auch auf den Wochenmarkt oder sie betreiben Hofläden. So bekommen die Bauern mehr Geld für ihre Ware, als wenn auch der Händler mitverdient.

HILFE FÜR STÄDTE UND DÖRFER

Einige Bauern bauen im Winter eine Schaufel an ihren Traktor und nutzen ihn als Schneepflug. Oder sie mähen Wiesen, die etwa einem Dorf oder einer Stadt gehören. Dafür werden sie dann bezahlt.

VON DPA

Mehr zum Thema:

Warum Milchbauern wenig verdienen