Dino mit Buckel

Dino mit Buckel
Dinosaurier Deinocheirus mirificus wurde aus alten Knochenresten wieder zusammengepuzzelt (Bild: dpa). Der Dino lebte vermutlich in der Nähe von Flüssen. Dort suchte er wohl am Grund nach Nahrung. ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen

Versteinerte Überreste von riesigen Armen und ein paar andere kleine Knochen – mehr hatten Forscher von dem Dinosaurier nicht gefunden. Sie rätselten lange: Wie sah das Tier wohl zu Lebzeiten aus? Was fraß es und wo lebte es?

Jetzt ist das Rätsel gelöst! Deinocheirus mirificus hatte einen Buckel, eine zahnlose Schnauze und war vermutlich ein Allesfresser. Er lief auf seinen Hinterbeinen und zwar wohl eher langsam. Er konnte mehr als zehn Meter lang und mehr als sechs Tonnen schwer werden.

Dino-Knochen zusammengesetzt

KINA - Forscher puzzeln Dinosaurier mit riesigen Pfoten zusammenDie Forscher wissen das, weil sie mittlerweile noch mehr fossile Knochen von dem Dinosaurier gefunden haben. Sie setzten die Teile zusammen und bekamen so ein gutes Bild von dem Riesen. Der Dinosaurier lebte vor gut 70 Millionen Jahren vermutlich in der Nähe von Flüssen. Seine Schnauze erinnert ein wenig an einen Entenschnabel. Damit konnte er wahrscheinlich am Grund gut nach Nahrung suchen. Überreste des Deinocheirus mirificus entdeckten Wissenschaftler vor fast 50 Jahren in dem Land Mongolei. Das ist in Asien.

 

 

Von dpa