Deutschland steht im Finale

Die deutsche Nationalelf steht im Finale des Confed Cup. Am Donnerstagabend gewann sie im Halbfinale des Turniers 4:1 gegen Mexiko.

Abgewehrt: Der deutsche Torwart Marc-Andre ter Stegen hält einen Ball von einem mexikanischen Spieler. (Foto: dpa)
Bei dem Spiel am Donnerstagabend war schnell klar, wer die Überhand hat: Gleich in den ersten Minuten schoss Leon Goretzka für Deutschland zwei Tore. Der 22-Jährige hat auch in den vorherigen Spielen schon gezeigt, was er kann. Er zählt zu den deutschen Spielern, die beim Confed Cup am meisten Tore geschossen haben. Am Ende ging das Spiel 4:1 für Deutschland aus. Ein klarer Sieg, mit dem für die Nationalelf auch der Einzug ins Finale sicher ist.
Leon Goretzka ist ein junger Spieler. Wie für viele andere in dem Team ist es einer seiner ersten Auftritte für die Nationalmannschaft. Besonders die jungen Spieler schlagen sich super bei diesem Turnier – und bekommen deswegen auch sehr viel Lob von Trainer Jogi Löw und von Experten. Es ist gut möglich, dass man manche von ihnen auch bei der EM oder WM spielen sehen wird.
Gegen Chile im Finale
Beim Spiel gegen Chile an diesem Sonntag ab 20 Uhr entscheidet sich, wer die beste Mannschaft des Turniers ist. Diese Mannschaft erhält dann einen Pokal. Die Spieler des Teams bekommen außerdem hohe Siegprämien: 50.000 Euro.
Aber ob Deutschland gegen Chile gewinnt ist nicht sicher. Denn die Chilenen haben eine starke Mannschaft. Auf dem Kontinent Südamerika sind sie zurzeit das stärkste Team. Deutschland ist bereits vor einer Woche bei einem Gruppenspiel gegen Chile angetreten. Das Spiel ging Unentschieden aus.
Was ist der Confed Cup?
Der Confed Cup ist ein Pokal-Wettbewerb des Weltfußballverbandes Fifa. Unter diesem Namen findet das Turnier seit 20 Jahren statt, seit 16 Jahren wird es im Jahr vor einer Weltmeisterschaft ausgetragen – also alle vier Jahre. Und zwar in dem Land, das die WM ausrichtet (2018: Russland). Der Confed Cup soll dem Ausrichterland als letzter Test für die WM dienen. Schließlich soll dann ja alles glattlaufen.
Von ann, luh