Briefträger soll seltener kommen

Briefträger soll seltener kommen
Muss der Postbote an jedem Tag in der Woche kommen? Das fragt sich die Post. (Foto: dpa)

Echte Briefe werden immer seltener geschrieben. Emails sind häufiger. Deswegen hat die Post ein neues Modell ausprobiert, bei dem der Briefträger nicht jeden Tag zu jedem privaten Briefkasten kommt.

Wann hast du zuletzt einen Brief oder eine Karte geschrieben? Jetzt zu Weihnachten oder vielleicht im Urlaub? Heutzutage schreiben Leute eher jeden Tag E-Mails oder WhatsApp-Nachrichten. Briefe sind seltener geworden.

Zwei Mal in der Woche in Dänemark

Die Post fragte sich deswegen: Müssen bei uns die Briefträger jeden Tag kommen? In unserem Nachbarland Dänemark tun sie das schon länger nicht mehr. Weil vieles über das Internet läuft, werden die Briefe dort nur noch zwei Mal in der Woche zugestellt.

Die Post in Deutschland hat diese Idee mit ein paar Kunden ausprobiert. Allerdings bleibt es erst einmal bei einem Test. Denn in Deutschland ist die Post verpflichtet, von Montag bis Samstag Briefe auszutragen. Auch wenn es immer weniger werden.

Von dpa