Wie dreht sich eigentlich eine Schildkröte?

Schildkröten haben verschiedene Möglichkeiten, um sich wieder aufzurichten. (Foto: dpa)
Schildkröten haben verschiedene Möglichkeiten, um sich wieder aufzurichten. (Foto: dpa)

Sich hin und her wälzen ist kinderleicht – aber wie dreht sich eine Schildkröte mit ihrem dicken Panzer um? Manchmal landet das Tier nämlich auf dem Rücken.  Zum Beispiel, wenn es von Artgenossen geschubst wurde.

Ein wenig hilflos sieht sie aus, die Schildkröte auf dem Rücken. Sie liegt auf ihrem dicken Panzer, die Beinchen in die Luft gestreckt. Dieses Tier liegt auf einer Waage in einem Zoo und wird sicher gleich wieder von den Mitarbeitern umgedreht.

Aber wie machen das Schildkröten eigentlich in der Natur? Auch da kommt es vor, dass mal eine auf dem Rücken landet, erzählt ein Experte. Zum Beispiel wenn sich Schildkröten gegenseitig schubsen oder ein Männchen bei der Paarung vom Weibchen herunterrutscht.

Schildkröten nutzen Hilfsmittel

Der Fachmann erzählt: Sie neigen sich dann zu einer Seite und scharren sich mit den Beinchen Sand unter den Panzer. So richten sie sich nach und nach zu der anderen Seite auf – und können sich schließlich umdrehen.

Manchmal suchen sie sich auch Steine oder andere Dinge, um sich wieder aufzurichten. Einige Schildkröten schaffen es, Hals und Beinchen so geschickt zu bewegen, dass es klappt.

Manchmal hilft sogar eine andere Schildkröte dem Artgenossen wieder auf die Füße. Das sieht ziemlich lustig aus.

Von dpa

Tags: