Unten kommt alles wieder raus

Unten kommt alles wieder raus
Skifahren auf dem Gletscher - das geht auch, wenn es nicht so viel schneit. Seine Skistöcke sollte man auf dem Gletscher allerdings nicht vergessen. (Foto: dpa)

Wer einen Skistock auf dem GLetscher verliert, sollte ihn nicht zu lange liegen lassen. Schnell ist er verschwunden – und kommt irgendwann unten wieder raus. Das kann allerdings dauern.

Es schneit stark. Ein Skistock ist auf dem Gletscher verloren gegangen. Jetzt heißt es: nicht zu lange liegen lassen! Sonst ist der Stock eingeschneit und kaum noch zu finden. “Wenn man oben einen Skistock vergessen würde, dann würde der nach langer Zeit unten rauskommen”, sagt Fachmann Norbert Karlsböck.

Das geht so: Von oben fällt neuer Schnee auf die vergessenen Sachen. So werden sie im Schnee eingeschlossen. Der Schnee wird mit der Zeit zu Gletschereis. Zusammen mit dem Eis wandern die Sachen dann ganz langsam hinunter in Richtung Tal.

Irgendwann kommt das Eis in einer Höhe an, wo die Temperaturen über null Grad Celsius liegen. Hier schmilzt das Gletschereis – und der Skistock kommt wieder zum Vorschein. Das kann bei einem Gletscher aber auch mal hundert Jahre dauern.

Von dpa

Mehr zum Thema Gletscher

Gletscher