Runde Sache: Tor

In unserer Serie erklären Kölner Kinder Fußballbegriffe.Heute: Pauline Fey (12), Mittelfeld beim DJK Südwest Köln
Tor
“Eigentlich ist es ganz einfach: Wenn der Ball ganz hinter der Torlinie ist, ist er im Tor. Wenn der Ball noch ein Stück auf der Linie ist, dann ist es kein Tor. Wenn der Torwart den Ball vor der Linie hält, ist es natürlich kein Tor. Manchmal hält der Torwart zwar den Ball, aber der Ball ist dabei hinter der Linie. Dann ist es trotzdem ein Tor, auch wenn der Torwart gehalten hat. Meistens ist es aber klar: Der Ball ist im Netz, also ist er drin. So ist es bei uns jedenfalls immer. Da gab es noch nie Streit, ob der Ball im Tor war oder nicht. Bei den Profis passiert das manchmal: Zum Beispiel beim Pokalfinale Dortmund gegen Bayern. Da war der Ball drin, aber der Schiedsrichter hat gedacht, dass er auf der Linie war, und das Tor nicht gegeben.”