Runde Sache: Kapitän

Kinder erklären Fußballbegriffe. Heute: Khady N`Diaye, 13 Jahre, Angriffspielerin beim TUS Blau-Weiß Königsdorf
Kapitän
“In jeder Mannschaft gibt es einen Kapitän. Er ist der Sprecher der Mannschaft, wenn es Sachen gibt, die das Team mit dem Trainer klären will. Das ist besser, weil dann nur eine Person vor dem Trainer steht und nicht die ganze Mannschaft. Meistens wird der Kapitän von der Mannschaft gewählt, denn er muss von allen akzeptiert sein. Im Spiel ist der Kapitän durch eine Binde am Oberarm zu erkennen. Auf dem Platz hat er das größte Wort: Er sagt seinen Mitspielern, wenn sie falsch stehen oder anders laufen sollen. Oft gibt er die Anweisungen vom Trainer weiter. Am Anfang des Spiels machen die Kapitäne der beiden Mannschaften die Seitenwahl: Der Schiedsrichter lost aus, wer von beiden sich zwischen Seite und Anstoß entscheiden darf. Bei uns ruft der Kapitän vor dem Spiel auch immer die Begrüßung: „Wir begrüßen unseren fairen Gegner, den fairen Schiedsrichter und die fairen Fans mit einem dreifachen TUS Blau-Weiß!“
Von Moritz Neufeld