Leise, laute, kurze und lange Pupse

Leise, laute, kurze und lange Pupse
Gucken in die Luft: Kristoffer Joner und Emiliy Glaister in dem Film "Doktor Proktors Pupspulver" (Foto: Verleih)

Oh, ein Pups. Voll peinlich! Doktor Proktor hat damit gar kein Problem. Er hat ein Pulver erfunden, mit dem man besonders gut pupsen kann. Ab Donnerstag, 15. Januar, könnt ihr die ganze Geschiche erfahren. Dann kommt “Dr. Proktors Pupspulver” in die Kinos.

Dr. Proktor hat ein Pulver erfunden, das Pupse hervorruft. Und die haben so viel Kraft, dass man wie eine Rakete in den Himmel fliegt – nicht als Astronaut, sondern als Pupsonaut. Lise und Bulle finden die Erfindung toll. Doch der böse Herr Thrane will das Geheimrezept für das Pulver klauen. Er möchte damit reich und berühmt werden. Das müssen die Kinder und Doktor Proktor unbedingt verhindern. Wie sie das anstellen, erzählt der Film “Doktor Proktors Pupspulver”.

Spielt die Chefin des Patentamtes: Anke Engelke. (Foto: Verleih)

Spielt die Chefin des Patentamtes: Anke Engelke. (Foto: Verleih)

Die Geschichte ist lustig und sehr spannend. Mit allen Tricks versuchen die Freunde, den geldgierigen Thrane zu überlisten. Sie müssen sogar eine Riesenschlange besiegen.

Natürlich wird viel gepupst: leise oder laut, kurz oder lang. Manchmal knattert es wie viele kleine Explosionen. Das Schöne an dem Film: Es geht nicht darum, wer am stärksten ist. Sieger sind am Ende die, die besonders gut nachdenken und die besten Ideen haben.

Wer ins Kino geht, darf sich auf jede Menge Spaß freuen. Riechen kann man die vielen Pupse dort zum Glück nicht. Wer will, kann die Geschichte nachlesen. Denn “Doktor Proktors Pupspulver” gibt es auch als Buch, geschrieben von dem Schriftsteller Jo Nesbö.

Hier könnt ihr den Film in Köln und Umgebung sehen

Köln, Metropolis, Ebertplatz 19, 50668 Köln: Donnerstag, 15.1., Freitag, 16.1. Montag, 18.1., Dienstag, 19.1. um 14.30 Uhr; Samstag, 17.1. und Sonntag, 18.1. um 13 Uhr und 14.30 Uhr

Köln, Weisshaus, Luxemburger Straße 253, 50939 Köln: Donnerstag, 15.1. bis Mittwoch, 21.1. jeweils um 17 Uhr

Hürth, UCI Hürth Park, Theresienhöhe 1, 50254 Hürth: Donnerstag, 15.1. bis Mittwoch, 21.1. jeweils um 15 Uhr

 

Das Buch zum Film

Jo Nesbø KINA - Was für eine wilde Geschichte - Jo NesbÆ - rpt rpt
Das ist Jo Nesbø. Er kommt aus dem Land Norwegen, ist 44 Jahre alt und nicht nur als Autor von Büchern bekannt. Er sing auch in der Band “Di Derre”, die in Norwegen sehr beliebt ist. Seine Bücher für Erwachsene sind ganz oft Krimis und sie werden in vielen Ländern von vielen Menschen gelesen. Mit “Doktor Proktors Pupspulver” hat er das erste Buch für Kinder veröffentlicht. Das war im Jahr 2007. Seitdem sind drei weitere Bücher über Dr. Proktors Abenteuer erschienen.  (swk)
 

Hier könnt ihr schon einmal in den Film hineingucken

 

Das Interview zum Film

Emily Glaister

Warum wir pupsen müssen

Manchmal stinkt es