Jetzt fliegen die Fäuste

Jetzt fliegen die Fäuste
Das deutsche Team freut sich auf das Turnier. Bild: zVg

Vom 22. bis 29. Juli steigt in Mannheim die Faustball-Weltmeisterschaft

Es wird das Faustball-Highlight im Jahr 2023: Wenn vom 22. bis 29. Juli in Mannheim die besten 16 Faustball-Nationen der Welt um den Titel spielen, dann dürfen sich Zuschauer, Fans und Interessierte auf ein Event freuen, das auf und neben dem Feld neue Maßstäbe setzen will. Der Kartenvorverkauf ist für die acht WM-Tage ist bereits im vollen Gange, die ersten Blöcke an den Finaltagen bereits ausgebucht. Das sollten Faustball-Fans und Interessierte zur Männer-Weltmeisterschaft im Sommer wissen!

Mit diesem Plakat wirbt der Veranstalter für die WM. Bild: zVg

Die besten 16 Nationen

Neuseeland, Brasilien, Namibia, die USA, Japan oder Dänemark: Die Bandbreite an teilnehmenden Nationen ist groß. Anhand von verschiedenen Kriterien haben sich 16 Nationen von allen Kontinenten für die 16. Männer-Weltmeisterschaft der Geschichte qualifiziert. Deutschland geht dabei als Titelverteidiger und Favorit ins Turnier, nicht zuletzt nach den drei WM-Titeln (2011, 2015, 2019) in Folge und dem World Games-Triumph im vergangenen Sommer. Das Ziel für die Mannschaft von Bundestrainer Olaf Neuenfeld? Das dürfte wohl sein – mit Unterstützung der deutschen Fans – bei der vierten Heim-WM der Geschichte zum 13. Mal den WM-Pokal in die Höhe zu strecken.

Ticketverkauf angelaufen

Über 10.000 Tickets haben die Organisatoren für die WM-Woche bereits verkauft – und täglich werden es mehr! Das Interesse an den Faustball-Titelkämpfen ist ungebrochen. So sind viele Plätze bereits ausverkauft. Die Karten sind hier erhältlich.