Sterne und Tannenbäume – Tipps zum Fensterschmücken

Mit so einer Winterlandschaft ist die Aussicht gleich viel schöner. (Foto: dpa)
Mit so einer Winterlandschaft ist die Aussicht gleich viel schöner. (Alle Fotos: dpa)

Schneeflocken bedecken die Spitzen der Tannenbäume. Hausdächer sind zugeschneit. Am Himmel glitzern Sterne. Auf solche Winter-Landschaften müssen wir wohl noch etwas warten. Wer es schon jetzt winterlich haben möchte, hat aber noch eine andere Möglichkeit: Wie wäre es mit einer schönen Fensterdeko? In der Weihnachtszeit verschönern viele Menschen ihre Häuser. Wir haben ein paar Bastel-Tipps eingesammelt:

Häuser

KINA - Sterne, Glitzer und TannenbäumeAuf der Fensterbank machen sich einige Häuser gut. „Dazu nimmt man am besten Papiere in verschiedenen Weißtönen und schneidet unterschiedlich große Häuser zu”, sagt eine Bastel-Expertin. Das Papier sollte etwas stabiler sein. So bleiben die Häuser besser stehen.

Vorlagen für die Häuser findest du in Bastelbüchern. Man kann sie aber auch einfach mit Bleistift und Lineal vormalen. Dabei musst du nicht super genau sein. Verpass den Häusern ruhig schiefe Dächer und unterschiedlich große Fenster.

Tannen

KINA - Sterne, Glitzer und TannenbäumeKeine Winterlandschaft ohne Tannenbäume! Dafür braucht man zum Beispiel zwei grüne Filzplatten. Schneide jeweils zwei Tannen aus und lege sie aufeinander. „Dann näht man die zwei Tannen von Hand aneinander”, sagt die Bastelfachfrau.

Natürlich lassen sich die Tannen auch aus grünem Stoff zuschneiden und mit der Nähmaschine zusammennähen. Aber Achtung: Lass unten immer eine Öffnung frei. Dadurch kannst du die Tanne mit Watte oder Zeitungspapier ausstopfen. Dazu passt ein dünner Holzspieß als Stamm. Am Ende stellst du die Tanne in einen Mini-Blumentopf voller Knete.

Und noch ein Tipp von der Bastelexpertin: „Wenn man mal einen Baum gebastelt hast, der einem nicht gefällt – einfach zwei weitere dazu machen, dann sieht es gleich viel besser aus.”

Sterne

KINA - Sterne, Glitzer und TannenbäumeSterne sehen nicht nur am Himmel super aus, sondern an Fensterscheiben genauso. Du kannst sie aus Transparent-Papier ausschneiden. „Es sieht auch richtig schön aus, wenn man verschiedenfarbige Transparent-Papiere übereinanderklebt”, sagt die Expertin.

Eine andere Möglichkeit: Du malst die Sterne mit gelber Fingerfarbe auf das Fenster. „Man kann die Farbe auch mit dem Pinsel auftragen – dann sind die Linien feiner”, sagt die Expertin.

Sehr feine Sterne kann man mit flüssiger Kreide an die Fenster malen. Dafür gibt es spezielle Stifte. Das Schöne daran ist: „Man kann eine Vorlage von draußen an das Fenster kleben, den Stern abmalen und dann die Vorlage wieder abmachen.”

Zum Schluss leg noch Tannengrün und eine Lichterkette auf die Fensterbank. Vielleicht hast du schon ein paar Pakete, die du dazustellen möchtest. Außerdem lohnt sich ein Blick in die Spielzeugkiste. Manche Spielfiguren passen super zum Winter: Pinguine, Eisbären und Füchse zum Beispiel.

Von dpa

Noch mehr Weihnachtsbastelei

 

Tags: