Klick-Tipp: Singen, filmen, kaputtlachen

Unsere Kinderreporterin Charlotte stellt heute eine ihrer Lieblings-Apps vor.

Kinderreporterin Charlotte (Foto: Goyert)
Ich möchte dir eine coole App vorstellen, die ich und meine Freundinnen gerade viel benutzen: Musical.ly. Mit dieser App kann man lustige Videos aufnehmen, in denen man so tut als würde man ein Lied singen. Man sucht sich eines der Lieder, die die App anbietet aus oder kann eigene aus seiner Musiksammlung auf dem Handy nehmen.
Kurze Musikstücke
Die Musikstücke, die man aussuchen kann, sind immer etwa 15 Sekunden lang. Dann kann man wählen, ob das Lied langsam oder schnell laufen soll, während man „nachsingt“ und dabei aufnimmt. Wählt man die langsame Version, ist Zeit um eine Choreographie oder witzige Grimassen zu machen.
Wenn man Freunde oder Bekannte hat, die auch Musical.ly haben, kann man sie zu seiner Liste hinzufügen und ihre Videos sehen. Vorausgesetzt sie haben beim Anmelden ein öffentliches Konto angelegt.
Die 14-jährigen Zwillinge Lisa und Lena sind mit ihren Musical.ly-Videos berühmt geworden. Sie haben Millionen Fans in den sozialen Netzwerken. Durch sie ist die App erst richtig bekanntgeworden.
Videos von anderen sehen
Um Musical.ly nutzen zu können, muss man sich anmelden. Das geht aber ganz leicht. Wenn man sich die App runtergeladen hat, muss man einen Benutzernamen angeben – unter diesem können dich deine Freunde hinzufügen. Dann muss man auswählen, ob das Konto privat oder öffentlich sein soll. Wenn du nicht willst, dass jemand deine Videos sehen kann, stellt du dein Profil auf privat. Wenn du es auf öffentlich stellst, kann jeder, der deinen Benutzernamen kennt, sie sehen.
Lustige Choreografien
Mit der App kann man sehr witzige Videos machen. Zum Beispiel mit Freundinnen eine lustige Choreographie ausdenken. Das habe ich schon oft gemacht und mich mit meinen Freundinnen kaputtgelacht. Ich mag die App, weil ich mir gerne die Videos von meinen Freundinnen anschaue.
Ein paar Kritikpunkte habe ich: Ich fände es besser, wenn nicht jeder direkt meine Videos sehen kann, der meinen Benutzernamen kennt. Sondern erst, wenn er mich hinzugefügt hat und ich die Anfrage akzeptiert habe. Ich finde es auch nicht so gut, dass man maximal 15 Sekunden singen und aufnehmen kann. Wenn man sich eine tolle Choreographie ausgedacht hat, dann ist die Zeit oft einfach zu knapp. Außerdem kann man ohne WLAN nur Lieder aus seiner eigenen Sammlung nehmen. Es dauert sehr lange bis die Lieder geladen sind.
Musical.ly ist eine App, die ab zwölf Jahren freigegeben ist. Es gibt sie für Android- und IOS-Smartphones und ist kostenlos.
Von Kinderreporterin Charlotte