Reise durch die Geschichte des Heumarkts

Ihr wollt auf den Spuren der alten Römer wandeln? Und dabei knifflige Rätsel lösen? Dann macht mit bei der Kinderrallye durch die Ausstellung „Drunter und Drüber: Der Heumarkt. Schauplatz Kölner Geschichte 3“.
Ab sofort können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren die Sonderausstellung „Drunter und Drüber: Der Heumarkt“ im Kölnischen Stadtmuseum mit Hilfe einer bunten Entdeckerrallye erkunden. Knifflige Rätsel und Aufgaben führen euch kreuz und quer durch die Ausstellung – und tief hinein in die abenteuerliche Geschichte des Heumarktes.
Insel, Marktplatz, Geheimort
Im Laufe seiner Geschichte ist der Heumarkt nämlich vieles gewesen: eine sandige Insel im Rhein, ein römisches Hafenviertel, ein gigantischer Marktplatz, ein Ort für Geheimnisse und ein Epizentrum des Kölner Karnevals. Und vor allem eines: urkölsch.
Welche sensationellen Entdeckungen machten Archäologinnen und Archäologen am Heumarkt? Was hatten die Römer hier verloren? Welches gigantische Bauwerk entstand hier vor rund 1700 Jahren? Wie funktionierte das mittelalterliche Marktleben auf dem Heumarkt? Welche Geschichten stecken hinter dem Reiterdenkmal, das den Heumarkt noch heute prägt?
So machst du mit
Besuch einfach die Ausstellung und besorg dir am Eingang, an der Museumskasse, das Rallyeheft. Dort stehen alle Fragen, Rätsel und Bilder drin – und es verrät dir auch die Antworten.
„Drunter und Drüber: Der Heumarkt. Schauplatz Kölner Geschichte 3“, Kölnisches Stadtmuseum, bis 14.05.2017, 5/3 Euro, Öffnungszeiten: Dienstag, 10 bis 20 Uhr, Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr, erster Donnerstag im Monat, 10 bis 22 Uhr
Von ksta