Fledermaus und Totenkopf: Basteln für Halloween

Gruselige Masken sind zu Halloween ein echter Hingucker
Immer Ende Oktober kommen sie heraus: Fledermäuse, Skelette und Kürbisse laufen dann durch die Straßen. Schließlich ist Halloween! Möchtest du dieses Jahr ein ganz spezielles Kostüm? Dann entwirf dir eine Halloween-Maske.
Die Bastel-Expertin Anita Scheiner sagt: „Im Grunde eignet sich jedes stärkere Papier dafür. Auch Karton von Müsli-Packungen kann man verwenden und in der passenden Farbe bemalen.“ Außerdem benötigst du: Schere, Kleber, Bleistift, Radiergummi und ein dünnes Gummiband.
Die Expertin sagt: „Ein kleiner Frühstücksteller ist eine gute Größe für eine Kindermaske.“ Orientiere dich daran bei deiner Maske.
Die Fledermaus-Maske
Zeichne zunächst eine Fledermaus. Damit beide Flügel gleich aussehen, gibt es einen Trick: Falte ein Blatt in der Mitte und zeichne am Knick eine halbe Fledermaus, mit dem Kopf am Knick. Schneide dann entlang der Linie aus. Aufgeklappt ist es eine ganze Fledermaus. Lege die Schablone auf schwarze Pappe und schneide so deine Maske aus.
Willst du die Maske über den Augen tragen, schneidest du Löcher hinein. Danach wird sie verziert. Weiße Spinnennetze sind schön auffällig. Auch Knöpfe und Wackelaugen kannst du verwenden.
Anschließend befestigst du das Gummiband. Stich dazu mit einer spitzen Schere rechts und links am Rand ein Loch in die Maske. „Bei einem festeren Karton geht das auch gut mit einem Locher“, sagt die Expertin. Knote ein Gummiband von Loch zu Loch. Es sollte von einer Seite der Maske um deinen Kopf bis zur anderen Seite reichen.

Wer ein Blatt in der Mitte faltet und eine halbe Fledermaus aufzeichnet, bekommt nach dem Ausschneiden eine ganze. Foto: Ginette Hausmann/dpa
Die Totenkopf-Maske
Zeichne einen Eierkopf mit eingefallenen Wangen und großen Zähnen am Kinn auf weiße Pappe. Die Augen werden runde, schwarz umrandete Löcher. Trägst du die Maske auf der Stirn, kannst du die Augen mit rotem Transparentpapier zukleben. Das sieht besonders gruselig aus.
Die Nase zeichnest du wie ein schwarzes, auf dem Kopf stehendes Herz. Die Zähne kannst du schwarz umranden. Den Rest des Totenkopfs bemalst du, wie es dir gefällt. Die Expertin sagt: Male über Torten-Spitzenpapier, dann bleiben die Löcher als tolle Muster zurück. Befestigte das Gummiband und fertig ist die Maske.
Die Kürbis-Maske
Zeichne mit einem Teller einen Kreis auf orangefarbene Pappe, und schneide ihn aus. Danach schneidest du dreieckige Augen und eine dreieckige Nase in deinen Kürbis. Nun folgt der kniffligste Teil: der Mund. Er sollte groß sein und offenstehen. Male oben und unten ein paar Zähne hinein. Sie auszuschneiden ist etwas schwierig. Lass dir ruhig von einem Erwachsenen helfen.
Am Schluss bekommt der Kürbis einen Stil auf den Kopf geklebt. Den kannst du aus grüner Pappe ausschneiden. Sind die Gummis befestigt, ist der Kürbiskopf fertig.
Von Ginette Haußmann (dpa)