Bastel Stiftdosen aus alten Verpackungen

Verpackungen wie zum Beispiel Chipsdosen müssen nicht immer im Müll landen. Solch eine Schachtel lässt sich mit Bändern neu gestalten und danach umfunktionieren. Dann wird aus der Verpackung eine Aufbewahrungsdose für Kleinkram oder ein Schlampermäppchen für Stifte.
Das brauchst du:
1 leere Chipsdose
1 Blatt schwarzes Papier
4 bunte Stoff- oder Geschenkbänder (je ca. 50 cm lang)
Schere, Lineal und Bleistift
Heißklebepistole und Bastelkleber
So gehst du am besten vor:
1. Die Chipsdose von innen mit einem feuchten Lappen auswischen, um die letzten Chipskrümel zu entfernen. Nun wird das Papier auf die Größe und den Umfang der Verpackung zugeschnitten (bei unserer Dose 21 x 23,5 cm) und anschließend mit Bastelkleber auf der Chipsdose befestigt.
Zwei Gummibänder über die Papierhülle ziehen, damit sich erstmal nichts mehr lösen kann. Und nun trocknen lassen.
2. Als nächstes werden die Geschenkbänder um die Dose gewickelt. Immer zwei Schnüre werden über Kreuz von oben nach unten gewickelt. Bevor die Bänder angeklebt werden, zuerst testen, welche Länge sie haben müssen. Tipp: Statt neue Bänder zu kaufen, kannst du auch Schleifen von Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenken nehmen. Damit die Bänder schön glatt sind, können sie mit einem Bügeleisen auf niedriger Stufe kurz gebügelt werden.
3. Lass Dir beim Kleben mit der Heißklebepistole von einem Erwachsenen helfen. Den Anfang der zwei Bänder oben unter den Deckel klemmen, so verrutscht die Schnur nicht. Das erste Stück des Bands um die Dose wickeln, mit der Heißklebepistole kleine Klebe-Punkte auftupfen und sofort fixieren. Nimm ein Papiertuch zur Hilfe, damit du dir die Finger nicht verbrennst. Kurz trocknen lassen. Dann wieder weiter wickeln und mit Kleber befestigen. Das machst du solange, bis die Bänder unten am Boden der Verpackung ankommen. Die Dose umdrehen und dasselbe mit zwei weiteren Bändern wiederholen. Besonders die Enden der Bänder gut festkleben und an den Kanten schräg abschneiden.
So kann die fertige Dose aussehen:
Von Alexandra Seiter