Was ist eine Jukebox?

Wenn du Musik hören willst, machst du MP3-Player, Laptop oder CD-Player an. Aber es war nicht immer so einfach, Musik abzuspielen. Eine wichtige Änderung geschah vor 125 Jahren: Damals erfand Louis Glass in den USA die erste Jukebox (sprich: dschukbox).
Die Jukebox war ein Automat, der Musik von einer Wachswalze abspielen konnte. Die Lieder waren aber nur sehr kurz und wurden in schlechter Qualität abgespielt. Später wurden die Automaten verbessert und standen überall in Kneipen und Clubs. Man konnte Münzen hineinwerfen, sich einen Song aussuchen und ihn abspielen.
Heute gibt es aber nur noch sehr wenige Jukeboxen. CD-Player und MP3-Player sind billiger und nehmen weniger Platz weg – sie sind also oft viel praktischer für Kneipen- und Restaurantbesitzer.
Von Angela Sommersberg