Die Folgen der Kölner Silvesternacht

Die Folgen der Kölner Silvesternacht
In der Innenstadt sollen, gerade auch zu Karneval, mehr Polizisten unterwegs sein. (Fotos: dpa)

Selten stand Köln so sehr im Mittelpunkt  wie seit Beginn des neuen Jahres. Medien aus aller Welt berichten über das, was in der Silvesternacht in Köln passiert ist. Wir geben einen Überblick darüber, wie sich die Lage seit den Übergriffen am Hauptbahnhof entwickelt hat. 

Die Taten

In der Silvesternacht haben Gruppen von Männern am Kölner Hauptbahnhof viele Menschen bestohlen. Außerdem haben sie Frauen im Gedränge gegen ihren Willen angefasst. Die Täter konnten in der Menge verschwinden. Zeugen und Polizisten sagen, dass sie nordafrikanisch oder arabisch aussahen. Unter den Tatverdächtigen sollen auch Flüchtlinge sein.

Die Polizei

Wolfgang Albers ist jetzt nicht mehr Polizeipräsident. (Foto: dpa)

Wolfgang Albers ist jetzt nicht mehr Polizeipräsident. (Foto: dpa)

Der NRW-Innenminister Ralf Jäger  hat die Kölner Polizei kritisiert. Es waren zum Beispiel  zu wenig Polizisten am Bahnhof. Deshalb konnten sie die Taten nicht verhindern und die Täter nicht sofort verhaften. In den Tagen nach den Übergriffen hat die Polizei Dinge nicht genug erklärt und die Menschen falsch über das Geschehen informiert. Aus dem Grund hat der Kölner Polizeichef Wolfgang Albers seinen Job verloren.

Die Ermittlungen

Polizisten müssen noch ermitteln, wer die Täter sind. Sie haben viele Videos aus der Nacht gesammelt, die sie sich nun genau anschauen. Die Videos haben Zeugen mit ihren Handys gefilmt. Andere Videos stammen aus Überwachungskameras aus dem Bahnhof oder von Geschäften rund um den Bahnhof. Außerdem befragen sie Opfer und Zeugen. Es haben sich mehr als 600 Opfer bei der Polizei gemeldet und Anzeige erstattet.

Die Sicherheit

Polizisten sollen jetzt auch Kameras am Körper tragen.

Polizisten sollen jetzt auch Kameras am Körper tragen.

Damit so etwas nicht noch einmal passiert, sind sehr viele Polizisten rund um den Bahnhof und in der Innenstadt unterwegs. Auch bei großen Veranstaltungen wie Karneval sollen mehr Polizisten im Einsatz sein. Außerdem sollen an bestimmten Plätzen Videokameras aufgestellt werden. Sie sollen helfen, die Lage besser im Blick zu haben und später mögliche Täter zu erkennen.

Die Politik

NRW-Innenminister Ralf Jäger

NRW-Innenminister Ralf Jäger

Auch die Politiker beschäftigen sich mit den Ereignissen der Silvesternacht. Der NRW-Innenminister Ralf Jäger wird von vielen kritisiert. Als Innenminister ist er für Ordnung und Sicherheit zuständig – und für die Polizei. Die Bundesregierung will in Zukunft kriminelle Ausländer und Flüchtlinge schneller zurück in ihre Heimat schicken. Bei Flüchtlingen und Asylbewerbern war das bisher nur möglich, wenn diese etwas besonders Schlimmes getan haben und deswegen für mindestens drei Jahre ins Gefängnis mussten.

Die Stimmung

Gruppen wie die islamfeindliche Organisation Pegida missbrauchen die Vorfälle aus der Silvesternacht für ihre Zwecke: Sie wollen nicht so viele Ausländer und Flüchtlinge in Deutschland haben. Deshalb verbreiten sie schlechte Stimmung und hetzen gegen sie. Sie behaupten zum Beispiel, dass Ausländer gefährlich sind. Es gibt fremdenfeindliche Menschen, die nun sogar Unschuldige angreifen und verprügeln. Nur deshalb, weil sie ausländisch aussehen. So etwas darf nicht passieren, sagen Polizisten und Politiker.

Es ist falsch und dumm, nun alle Ausländer zu verurteilen und für die schlimmen Taten von Einzelnen verantwortlich zu machen. Stell dir vor: Ein paar Leute aus deiner Schule stehlen Dinge aus einem Geschäft. Und nun würdest du von Leuten in der Stadt deswegen beschimpft oder verprügelt. Sie behaupten:  „Die Schüler von dieser Schule sind alle kriminell!“ Obwohl du gar nichts damit zu tun hast. Deshalb sollte man nicht voreilig über andere Menschen urteilen.

Von Kathy Stolzenbach

Hier erfährst du mehr zu den Vorfällen in Köln:

Warum hat Pegida in Köln demonstriert? Warum hat Kölns Polizeichef Albers seinen Job verloren? Was haben Polizei und Medien falsch gemacht? Was ist an Silvester in Köln passiert? Pegida – Was ist das?