Erfinderinnen taufen unser Fohlen Mimi

Ihr habt hier auf Duda.news über seinen Namen abgestimmt, am Sonntag wurde unser Mini-Fohlen endlich getauft. Die Mädchen, die sich den Gewinner-Namen ausgedacht haben, sind jetzt Patentanten.
Es war viel los auf der Galopprennbahn in Weidenpesch am Sonntag: Und mitten im Trubel der Pferdemesse „Equorius“ tollte ein winziges Fohlen mit hellbraunem Fell übers grüne Gras. Viele Kinder waren gekommen und wollten das Mini-Pony am liebsten alle auf einmal streicheln. Unter ihnen waren Hannah (10) und Julia (9), die eine besondere Aufgabe vor sich hatten.
Denn endlich war der große Tag gekommen: Das Tierkind wurde getauft und bekam offiziell seinen Namen Mimi. Weil sich Hannah und Julia den Namen ausgedacht haben, dürfen sie die Taufpatinnen des kleinen Fohlens sein. „Ich bin ein bisschen aufgeregt, aber ich freue mich total“, verriet Hannah. Julia ging es genauso: „Da gucken ja ganz viele Leute zu.“
Die Namenssuche

Hannah (links) und Julia haben sich den Namen ausgedacht. (Foto: Rakoczy)
Dass Mimi überhaupt Mimi heißen soll, steht noch nicht lange fest. In den letzten Wochen hat die Duda-Redaktion einen Namen für das Fohlen gesucht – und euch dabei um Hilfe gebeten. Über 80 tolle Ideen habt ihr uns geschickt. Nachdem wir eine Auswahl erstellt hatten, wurde im Internet abgestimmt.
600 Kinder haben mitgemacht und so Mimi zu ihrem Namen verholfen: 212 Kindern gefiel der Vorschlag von Hannah und Julia am besten. Mit 116 Stimmen kam der Name Flöckchen auf Platz zwei, und Konfetti landete mit 54 Stimmen auf dem dritten Rang.
Ein besonderes Pony

Ganz weich und sehr, sehr klein: Mimi mit Mama Pünktchen (Foto: Grönert)
Vor der Taufe konnten Hannah und Julia noch etwas Zeit mit Mimi verbringen. „Ihr Fell fühlt sich ganz weich an, und vorhin hat sie an meiner Hand herumgeknabbert“, erzählte Hannah. Das Pony kam am 8. Mai auf dem Hof beim Hochseilgarten K1 zur Welt. Sie ist also erst sechs Wochen jung. Bei seiner Mama Pünktchen trinkt sie noch ab und zu etwas Milch, aber auch Gras knabbert sie schon.
Das Besondere an Mimi: Sie ist gerade einmal knapp 60 Zentimeter groß. Sie ist ein Mini-Appaloosa-Pony und die gehören zu den kleinsten Pferden der Welt. Deshalb ist Julia auch auf den Namen Mimi gekommen: „Ich habe mir das Foto angeguckt und dachte, wie klein und niedlich das Fohlen aussieht. Und dann dachte ich: Mimi! Das passte irgendwie richtig gut.“
Grosse Bühne

Mimi war für die Mädchen das beste des Tages. (Foto: Rakoczy)
Dann ging es los: Von der Wiese führte der Weg zum Springplatz, wo schon viele Zuschauer gespannt warteten. Angeführt wurde die Gruppe von Saphira: Sie ist die Leitstute der Herde, zu der Pünktchen und Mimi gehören. Sie war dabei, damit sich die beiden kleinen Pferde sicher fühlen. Auf dem großen Platz angekommen, wurden die Pferde und Mimis Taufpaten dem Publikum vorgestellt. Dann nahm Peter Lautz, Vizepräsident des Pferdesportverbands Rheinland, das Mikrofon: „Hiermit wirst du getauft auf den Namen Mimi.“ Vorsichtig gossen Hannah und Julia etwas Wasser aus kleinen Flaschen auf Mimis Rücken.
„Das war richtig toll“, freute sich Julia, nachdem die Gruppe unter viel Applaus wieder vom Platz gegangen war. Der Abschied von Mimi fiel Hannah und Julia richtig schwer. Bald wollen sie ihr Patenkind auf seinem Hof besuchen. Natürlich bekommen die zwei auch eine Taufbescheinigung. Was ihr am besten gefallen hat an dem Tag auf der Rennbahn? „Natürlich Mimi!“, kommt Hannahs Antwort wir aus der Pistole geschossen.
Du willst Mimi besuchen?
Auch du kannst Mimi besuchen: Auf dem Hof können Kinder ab fünf Jahren einen Kurs mit den Mini-Appaloosa-Ponys besuchen. Sie dürfen beim Putzen und Füttern helfen und mit ihnen spazieren gehen. Mehr Infos erfährst du online unter der Internet-Adresse des Hochseilgartens K1, wo Mimi auf einem Hof lebt. Einfach hier entlang (www.hochseilgarten-k1.de).
Von Doreen Reeck