So schön war das Duda-Kinderfest!

Das Duda Sommerfest vor dem Schokomuseum war ein richtiger Knaller! (Foto: Martina Goyert)
Das Duda Sommerfest vor dem Schokomuseum war ein richtiger Knaller! (Foto: Martina Goyert)

Laut Wettervorhersage sollte das „Duda“-Kinderfest vor dem Schokoladenmuseum ins Wasser fallen. Doch der Regen hielt sich zurück. Wer am Wochenende die Drehbrücke in Richtung Museum überquerte, fand sich schnell in einem sonnigen Spieleparadies für Kinder wieder.

Duda war natürlich auch mit dabei! (Foto: Martina Goyert)

Duda war natürlich auch mit dabei! (Foto: Martina Goyert)

Da waren die Klassiker wie Hüpfburgen oder Stände, an denen geschminkt und gebastelt wurde. Dazu die Band Pelemele, die vor dem Eingang des Museums rockte.

Selbst die neuesten Konsolenspiele konnten ältere Kinder ausprobieren. Die Kleineren fuhren lieber eine Bobbycar-Rallye mit Rheinblick. „Wir haben alles ausprobiert“, berichtete Besucherin Tanja Komadina.

Fotos: Martina Goyert

Gab es ein Highlight?

Trotz Abstieg immer noch beliebt: Hennes vom FC. (Foto: Martina Goyert)

„Die Kinder hatten einfach Spaß – egal bei was.“ Für Familie Rohlfing dagegen gab es klare Favoriten. „Mein Sohn war auf jeder Hüpfburg, und natürlich ist Nintendo der absolute Renner“, sagte Mutter Tinka, während Sohn Emil ein Monster mit unzähligen Beinen aus Zahnstochern und Kichererbsen bastelte – welches genau, wusste er noch nicht. Sieht das Monster nicht dem Duda ähnlich? Emil antwortet nüchtern: „Hä, dieses Pelzmonster da hat doch keine fünf Beine.“

Pelemele kamen gut an

DUDA Sommerfest am Schokoladenmuseum mit der Kinder Rockband Pelemele Foto: Martina Goyert

DUDA Sommerfest am Schokoladenmuseum
mit der Kinder Rockband Pelemele
Foto: Martina Goyert

Als Höhepunkt galt vielen der bunt kostümierte Auftritt der Band Pelemele. Die Jungs durften gar nicht aufhören. Immer wieder riefen die Kinder nach Zugaben.

„Unsere Marie tanzt so gerne“, berichtete Zuschauerin Anastasia Marchenko begeistert. Ihr gefalle auch, dass es so viel Info-Material an den Ständen gebe. „Ich habe ein paar neue Ideen bekommen, was ich mit den Kindern diesen Sommer noch unternehmen kann.“

Davon hatte das Fest tatsächlich einiges zu bieten: die Ermäßigungskarten Rheinlandcard etwa oder der Entdeckerpass des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern.

Fotowettbewerb der Honig-Connection kam gut an

Daneben gab es spannende Aktionen wie den Fotowettbewerb der Initiative Honig-Connection, die sich gegen das Bienensterben einsetzt. In Zusammenarbeit mit der Kinderzeitung „Duda“ sollen die Teilnehmer am Wettbewerb die kleinen Tiere wirklich kennenlernen. „Wir wollen, dass die Kinder aus ihrer Angststarre rauskommen und die Tiere in ihrer Schönheit entdecken“, so Imkerin Iris Pinkepank.

Wenn du die Duda abonnieren möchtest:

Die Kinderzeitung „Duda“ erscheint immer samstags. Du kannst sie vier Wochen gratis lesen! Wenn dir „Duda“ gefällt, brauchen deine Eltern nach der Bestellung nichts weiter zu tun. Nach Ablauf der vier Wochen bezahlen sie dann 7,90 Euro pro Monat.

Deine Eltern können im Internet oder per Telefon bestellen: 02 21/ 92 58 64 20.

Mehr Informationen bekommen sie hier:
www.duda-kinderzeitung.de

VON ANNA HÖRTTER

 

Mehr zum Thema:

Das ist die Mama von Maskottchen Duda