Wenn ein Mädchen unsichtbar wird

Wenn ein Mädchen unsichtbar wird
Filmszene: ostlicht filmproduktion GmbH / Amour Fou

Ich habe mir vorab den Film „Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar“ von Markus Dietrich angesehen und verrate euch, ob es sich lohnt, dafür ins Kino zu gehen.

Filmszene: ostlicht filmproduktion GmbH / Amour Fou

Darum geht’s

Sue heißt eigentlich Susanne und ist zwölf Jahre alt. Ihre Mutter ist Wissenschaftlerin. Dadurch hat sie wenig Zeit für Sue. Sue hat eh immer das Gefühl, dass ihre Mutter sich nur für ihre Arbeit interessiert. Am Geburtstag ihrer Mutter möchte Sue ihr eine Freude machen und bringt einen Geburtstagskuchen in ihr Labor. Sues Vater zündet eine Geburtstagskerze an, dadurch wird ein Feueralarm ausgelöst. Dann geht alles ganz schnell: Es kommt zu einer Explosion und dadurch kommt Sue mit einer Flüssigkeit in Berührung. Sie bemerkt schnell, dass irgendwas Seltsames passiert ist: Wenn sie warme beziehungsweise heiße Dinge berührt, wird sie nämlich plötzlich unsichtbar!

Filmszene: ostlicht filmproduktion GmbH / Amour Fou

Die neue Superkraft ist erst richtig cool, erweist sich dann aber als ziemlich gefährlich, denn es sind dunkle Gestalten hinter Sue her. Als Sue mitbekommt, wie ihre Mutter entführt wird, nimmt sie die Sache selbst in die Hand – zusammen mit der erfinderischen App und dem Mädchenschwarm Tobi.

Das hat mir gefallen

Es gefällt mir sehr gut, dass es in dem Film nicht nur um Superhelden geht, sondern auch um wahre Freundschaft. Außerdem ist der Film ziemlich lustig. Es ist auch super, dass Sue und ihre Freunde auf ausgefallene Ideen kommen, um Sues Mutter zu befreien. Besonders Sues Freundin App hat verrückte Ideen und denkt sich abstrakte Erfindungen aus, die bei der Rettung der Mutter eingesetzt werden können. Beispielsweise einen Beschleuniger, der Fahrräder, Rollstühle und so weiter, zum Durchdrehen bringt.

Filmszene: ostlicht filmproduktion GmbH / Amour Fou

Das hat mir nicht so gut gefallen

Für meinen Geschmack passiert im Film ein bisschen zu viel. Anfangs muss man sich auch sehr viele Namen merken. So ist man ein wenig durcheinander und kommt nicht so gut in die Geschichte rein. Aber sonst ist der Film wirklich spannend.

Artwork/Filmplakat: ostlicht filmproduktion GmbH / Amour Fou

Solltet ihr euch den Film ansehen?

Ich empfehle den Film wirklich! Trotz des etwas verwirrenden Anfangs ist der Film fesselnd. Also zögert nicht, Sue und ihren Freunden bei ihrem Abenteuer beizustehen.

Von Kinderreporterin Ruby