Autorennen im Garten

Mein Tipp gegen Langweile? Sich einfach auf die freie Zeit einlassen und abwarten, was einem so in den Kopf kommt. Zwei Ideen, die mir dabei eingefallen sind, habe ich hier für dich aufgeschrieben.
Tipp eins:
Einen Stop-Motion-Film drehen
Im Keller habe ich meine alten Playmobil-Sachen wiedergefunden und mit den Figuren einen „Stop Motion-Film“ gedreht. Das ist ein Film, der aus vielen einzelnen Fotos besteht. Am Ende setzt du alle Bilder hintereinander. Das geht mit einer App – ich habe es zum Beispiel mit „Stop Motion Studio“ gemacht. Nachher sieht es so aus, als würden die Playmobil-Figuren von ganz alleine laufen oder mit dem Auto fahren.
Wichtig ist, immer nur kleine Veränderungen pro Bild zu machen, damit es nachher nicht zu ruckelig aussieht. Ich habe einen Film über einen Familienausflug gedreht. Für etwa 20 Sekunden Film habe ich 400 Bilder gemacht. Du brauchst also ein bisschen Geduld und musst darauf achten, dass deine Finger nicht im Bild zu sehen sind. Aber dafür hast du am Ende einen tollen Film. Bestimmt hast du auch noch Spielzeugschätze von früher im Schrank oder im Keller versteckt, die du so noch einmal zum Leben erwecken kannst.

Foto: Privat
Tipp zwei:
Aus Kartons etwas Neues bauen
An Ostern habe ich in der Zeitung gelesen, dass es Brauchtum in manchen Regionen ist, Eier von Hügeln herunterrollen zu lassen. Das wollte ich unbedingt ausprobieren. Aber wo bekomme ich den Hügel her? Aus dem Keller! Dort habe ich einen alten Verpackungskarton gefunden und diesen zu einer Rampe umfunktioniert. Die habe ich aus dem Fenster im ersten Stockwerk bis in unseren Garten gelegt. Kleine Wäscheklammern haben den Rand stabilisiert und waren zugleich die Zuschauer.
Der Eierwettlauf konnte losgehen. Dafür habe ich Schoko-Eier genutzt. Nach mehreren knappen Entscheidungsrennen, hat am Ende das etwas größere Nougat-Ei von meinem Papa gewonnen. Zur Ehre wurde es dann sofort gegessen. Einmal aufgebaut, habe ich die Rampe noch für weitere Rennen mit meinen längst verstaubten Matchbox-Autos genutzt und meine alte Minions-Sammlung den Pappberg um die Wette herunterrollen lassen.
Mit Pappe und Kartons könnest du auch eine riesige Murmelbahn durch dein ganzes Zimmer, einen Hindernisparcours oder eine Hütte bauen. Dir fällt bestimmt was ein. Wichtig ist nur, dass du deine Ideen mit deinen Eltern vorher besprichst, damit dir nichts passiert oder etwas kaputtgeht.
Und dann kann es auch schon losgehen. Das Beste ist, dass wir im Moment viel Zeit haben, um einfach mal was auszuprobieren. Nicht alles gelingt, nicht alles macht Sinn – aber eine Menge Spaß!
Von Kinderreporterin Moritz
Gegen die Langeweile
Keine Schule mehr und alle Hobbys fallen aus. Und nun? Damit dir nicht langweilig wird, sammeln unsere Kinderreporter Tipps für dich.
Tipps gegen Langeweile von unseren Kinderreportern
https://www.duda.news/gegen-die-langeweile/