Wie entstehen Beulen?

Wie entstehen Beulen?
Basketball-Spieler Tony Parker mit einer Beule an der Schläfe (Bild: dpa)

Aua! Du hast dir den Kopf angestoßen. Oder beim Fußball einen Tritt gegen das Schienbein bekommen. Das kann eine dicke Beule geben, die weh tut. Wie das kommt?

Das liegt daran, dass unsere Knochen an diesen Stellen kaum geschützt sind – zum Beispiel durch Muskeln. Die Beule kommt aber nicht vom Knochen. Sondern von der Knochenhaut, eine  dünne Schutzschicht, die die Knochen umgibt. Wenn Knochen einen Schlag abbekommen, gehen die winzigen Blutgefäße der Knochenhaut kaputt. Flüssigkeiten fließen heraus und sammeln sich unter der Haut an. Das ist dann die Beule.

Von dpa