Bilder aus Stoffresten kleben

Bilder malen mit Bunt- und Filzstiften oder Wasserfarbe. Das macht Spaß und du hast es wahrscheinlich auch schon häufig gemacht. Und wie wurde das Bild auf dieser Seite gestaltet? Hast du erkannt, woraus es gebastelt ist? Genau – der Mond, die Sterne und die Eule sind aus Stoff und Wolle.
Du brauchst:
- Ein Stück Pappe oder eine Leinwand
- Stoffreste und Wolle
- Kleber
- Schere
- Evtl. Acrylfarbe und Pinsel
So geht’s:
1. Wir haben für das Bild verschiedenfarbige Stoffe genommen
mit Karo- und Streifen-Muster, damit es schön bunt wird.
Die Leinwand wurde mit Acrylfarbe dunkelblau gestrichen.
Diese Fläche kannst du aber auch mit Stoff beziehen.
2. Zuerst werden die Stoffe zugeschnitten.
Mit Bleistift kannst du die Umrisse auf den Stoff malen und dann ausschneiden.
Leg alle Teile auf der Leinwand zur Probe hin, um zu schauen,
ob die Stoffstücke die richtige Größe haben und zusammenpassen.
3. Hier siehst du, aus welchen Stoff- und Woll-Schnipseln
die Eule gebastelt wird.
Auch die kleinen Augen habe ich
aus Stoff ausgeschnitten.
4. Nun werden zuerst die großen Stoffstücke im Hintergrund aufgeklebt,
dann die kleinen Teile, wie Augen und Schnabel oder die Wollfäden.
Achtung: Der flüssige Kleber drückt sich bei dünnen Stoffen durch und man sieht später die
Kleberreste, wie du bei unserem Bild am Mond sehen kannst.
Dünne Stoffe lassen sich besser mit einem Klebestift auf der Leinwand befestigen.
Von Alexandra Seiter