Ein Maulwurf soll den Planeten Saturn untersuchen

Vielleicht wird dieser Maulwurf einmal einen Mond des Planeten Saturn untersuchen. Der Maulwurf ist kein echtes Tier. Es ist eine Art besondere Bohrmaschine. Sie heißt IceMole. Das ist Englisch und bedeutet: Eis-Maulwurf. Forscher aus Deutschland bauen gerade daran.
Sie wollen, dass das Gerät eines Tages einen Saturn-Mond untersucht. Der Saturn ist ein Planet unseres Sonnensystems. Um ihn kreisen viele Monde.
Durch dicke Eisschichten graben
Auf dem Mond, den die Forscher untersuchen wollen, sind dicke Eisschichten. Durch die soll sich der Maulwurf graben. Und zwar indem er das Eis so erhitzt, dass es schmilzt. So soll der Eis-Maulwurf etwa von darunterliegendem Wasser Proben nehmen.
2040 zum Saturn
Die Forscher hoffen, dass sie so erfahren, ob es auf diesem Mond winzige Lebewesen gibt. Bis er in Richtung Saturn fliegen kann, wird es wohl noch eine Weile dauern. Einer der Forscher vermutet: Vielleicht klappt das im Jahr 2040.
Von dpa
Was essen die Astronauten im Weltraum?
Weltraum-Essen