Was ist ein „Gutmensch“?

Ein guter Mensch. Wenn man das hört, klingt das erst mal nicht schlecht. Mit dem Wort „Gutmensch“ möchte man dagegen nicht bezeichnet werden. Denn es ist nicht nett gemeint.
Mit dem Wort „Gutmensch“ bezeichnet man Leute, die man etwa für naiv hält. Also für gutgläubig und einfältig. Dieses Wort ist nun von Sprach-Experten zum „Unwort des Jahres 2015“ gewählt worden.
Unwort des Jahres
Jedes Jahr wählen Sprach-Experten ein Unwort aus. Damit ist ein Wort gemeint, das oft zusammen mit einem wichtigen Thema zu hören oder zu lesen war – und das die Jury blöd findet. Blöd findet die Jury zum Beispiel Wörter, mit denen Menschen abfällig bewertet werden.
Das ist bei dem Wort „Gutmensch“ der Fall. Es wurde auch für Menschen verwendet, die Flüchtlingen helfen. Die Jury findet: Es ist nicht gut, dass diese Helfer mit dem Wort „Gutmensch“ bezeichnet werden. Denn damit unterstellt man etwa, dass diese Menschen naiv und dumm sind, erklärte die Jury.
Von dpa