Warum tragen Tiger ihre Babys im Maul herum?

So tragen Tigermuttis ihre Kinder. (Foto: dpa)
So tragen Tigermuttis ihre Kinder. (Foto: dpa)

Lange spitze Zähne ragen aus dem Maul des Tieres. Das sieht sehr gefährlich aus. „Der Tiger gehört zu den Raubtieren und ernährt sich von Fleisch“, sagt Fachfrau Kathrin Röper. „Damit er seine Beute töten und fressen kann, braucht er ein sehr gefährliches Gebiss.“ Trotzdem tragen Tiger ihren Nachwuchs, wie Katzen auch,  zwischen den Zähnen durch die Gegend.

Und zwar meist dann, wenn sie einen Ort für nicht sicher genug halten. Dabei beißen Tiger aber nur ins Nackenfell der Kleinen, das hat die Natur so vorgesehen. Manchmal nehmen sie  den gesamten Nacken, ein Stück vom Kopf oder Oberkörper zwischen die Zähne.

Die Tigereltern sind vorsichtig

Das ist schmerzfrei und für die Kleinen ungefährlich. Denn die Tigereltern sind dabei sehr vorsichtig. Die Expertin vergleicht das mit unseren Händen und Fingern. Wir können vorsichtig etwas aufheben, streicheln oder sanft festhalten – aber auch kratzen oder fest zupacken.

Von dpa