Sind Kühe Rinder?

Kuh, Rind, Kalb, Ochse – das ist doch total verwirrend. Eigentlich verbirgt sich hinter diesen Begriffen dasselbe Tier. Mit den Bezeichnungen wird nur zwischen Alter und Geschlecht unterschieden: Rind ist ein allgemeiner Oberbegriff. Sowohl weibliche als auch männliche Tiere werden als Rind bezeichnet.
Ist ein Rind noch jung, wird es bis zum siebten Monat als Kalb bezeichnet, danach bis zum zwölften Monat als Jungrind. Dabei ist es egal, was für ein Geschlecht es hat. Wird ein weibliches Kalb älter, hat aber noch keinen Nachwuchs bekommen, bezeichnet man es als Färse. Mit der Geburt des ersten Kalbes wird eine Färse zur Kuh. Und nur Kühe können Milch geben.
Bullen & Ochsen
Männliche junge Rinder werden Jungbullen genannt. Wenn sie erwachsen sind, werden manche dieser Bullen zur Zucht eingesetzt. Das bedeutet, sie werden Väter von ganz vielen Kälbern. Es gibt aber auch männliche Tiere, mit denen nicht gezüchtet werden soll. Sie werden kastriert, das heißt, ihre Hoden werden entfernt. Danach können sie keine Kälber mehr zeugen. Sie heißen dann Ochsen.
Von Elke Landschoof